Die Expertise in hydraulischen tests
Dichtheits/ Lecktests
Die Dichtheitsprüfstände von LF Technologies sind hochmoderne Werkzeuge zur Überprüfung und Qualifizierung der Dichtheit einer Komponente oder eines Hydrauliksystems. Sie garantieren präzise Ergebnisse und tragen zur Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Systeme bei. Erfahren Sie, wie unsere Lösungen die Qualitätsstandards in diesem Bereich erhöhen.
Zyklische Drucktests
Druckzyklustests simulieren wiederholte Druckzyklen in hydraulischen Komponenten oder Rohrleitungen. Diese Tests ermöglichen es, die Haltbarkeit eines Produkts zu testen, das einer großen Anzahl von Zyklen ausgesetzt wird, um seine Lebensdauer zu bewerten.
Diese Tests können im Rahmen von F&E-Aufträgen durchgeführt werden, um die Lebensdauer einer Komponente zu verbessern, oder von der Qualitätsabteilung, um die Einhaltung von Dauerhaftigkeits- und Ermüdungsstandards zu überprüfen.
Berstdruckprüfungen
Berstdruckprüfungen werden eingesetzt, um den maximal zulässigen Druck eines Produkts zu bestimmen, indem der Druck schrittweise bis zum Bruch erhöht wird. Die präzise Drucksteigerung unserer Geräte und die automatischen Brucherkennungssysteme ermöglichen es, den maximal erreichten Druck beim Bruch oder bei einer festgelegten Verformungsschwelle genau zu bestimmen.
Wasserschlag prüfung
Wasserschlagphänomene werden zunehmend in der Produktentwicklung berücksichtigt. LF Technologies bietet verschiedene technische Lösungen zur Simulation dieses Phänomens an:
- Prüfstände, die kontrollierte Druckspitzen erzeugen, um die Druckfestigkeit eines Bauteils bei einem Wasserschlag zu überprüfen.
- Prüfstände, die den durch ein Bauteil erzeugten Druckschläg quantifizieren können (z. B. das Schließen eines Ventils bei hohem Durchfluss).
Hydraulische Druckprüfungen
Hydraulische Prüf verfahren sind in der Regel gesetzlich vorgeschrieben und werden eingesetzt, um die Druckbeständigkeit gemäß den Anforderungen einer Norm (z. B. DESP) zu gewährleisten.
Indem die Ausrüstung einem höheren Druck als ihrem normalen Betriebsdruck ausgesetzt wird, in der Regel mit Wasser als Prüfmedium, deckt dieses Verfahren mögliche Lecks oder strukturelle Schwächen auf. Die hydraulische Prüfung ist für die Gewährleistung der Sicherheit und Konformität von Anlagen unerlässlich und ein entscheidender Schritt bei der Wartung und Validierung von Fluidsystemen.
Unsere hydraulischen Prüfstände
LF Technologies bietet eine breite Palette an hydraulischen Prüfständen an, mit denen alle Arten von Ausrüstungen getestet werden können: hydraulische Komponenten, Sanitärarmaturen, Sanitärausrüstungen, industrielle Hydrauliksysteme etc. Ob Standard, modular oder maßgeschneidert, jeder Prüfstand wurde entwickelt, um zuverlässige hydraulische Tests durchzuführen, die Ihren Protokollen und Zielen entsprechen.

Haben Sie ein Projekt?
Ich höre Ihnen zu, um Sie zu beraten und Ihnen Lösungen vorzuschlagen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Aurélien Cottin
Hydraulische Abteilung
Wählen Sie einen hydraulischen Prüfstand von LF Technologies
Jeder hydraulische Prüfstand, den wir entwickeln, ist so konzipiert, dass er Ihnen Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei Ihren Tests garantiert. Hier sind die wichtigsten Funktionen und Merkmale unserer Prüfstände.
1. Vielseitigkeit und Modularität
- Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse: Unsere hydraulischen Prüfstände können so konfiguriert werden, dass sie spezifische Anforderungen erfüllen, sei es für hydraulische Tests, Dauertests, Einstellungstests oder die Zertifizierung Ihrer Ausrüstung und Produkte. So können Sie die Leistung, Haltbarkeit oder Qualität Ihrer Produkte bewerten und sie nach französischen oder internationalen Standards zertifizieren lassen.
- Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten: Diese Modularität ermöglicht es, eine breite Palette von hydraulischen Produkten und Geräten zu testen. So können unsere Prüfstände Tests an Mischbatterien, Pumpen, Ventilen, Schläuchen, Warmwasserbereitern oder komplexeren Hydrauliksystemen durchführen. Dies gewährleistet eine breite Abdeckung der Testanforderungen in verschiedenen Industrien.
2. Präzision der Messungen
- Hochpräzise Sensoren: Ausgestattet mit einer Vielzahl von Sensoren messen unsere Prüfstände mit hoher Präzision Druck, Durchfluss, Temperatur und andere kritische Parameter bei hydraulischen Tests. Diese Genauigkeit ist unerlässlich, um die Konformität der getesteten Produkte mit internationalen Standards zu gewährleisten und Fehler in der Dichtheit, Druckfestigkeit usw. zu erkennen.
- Regelsysteme: Integrierte Regelsysteme sorgen für eine effektive Temperatur- und Druckkontrolle während des gesamten Tests. Unsere hydraulischen Prüfstände können extreme Betriebsbedingungen eines hydraulischen Systems simulieren, wie z.B. schnelle Temperatur- oder Druckschwankungen, um die Stärke und Haltbarkeit der getesteten Komponenten zu bewerten.
3. Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit
- Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI): Alle unsere Testmaschinen sind mit einer intuitiven MMI ausgestattet, die es dem Bediener ermöglicht, Tests zu konfigurieren, Parameter in Echtzeit zu überwachen und die Ergebnisse zu analysieren. Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass sie auch für unerfahrene Benutzer einfach zu bedienen ist.
- Testautomatisierung: Unsere Prüfstände können Tests vollautomatisch durchführen, wodurch das Risiko menschlicher Fehler reduziert und eine perfekte Reproduzierbarkeit der Ergebnisse gewährleistet wird. Darüber hinaus können sie automatisch Testberichte erstellen, was die Dokumentation und Analyse der Daten erleichtert.
4. Sicherheit und Konformität
- Normenkonformität: Je nach Ihren Anforderungen und dem Markt, dem Sie ausgesetzt sind, wird der hydraulische Prüfstand so entwickelt, dass er die strengsten Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllt, wie z.B. Maschinenrichtlinien und branchenspezifische Standards (z.B. NF EN 1111 für thermostatische Mischbatterien). Dies gewährleistet, dass die durchgeführten Tests nicht nur genau sind, sondern auch den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
- Integrierte Sicherheitssysteme: Zum Schutz der Bediener und der Ausrüstung sind unsere Prüfstände mit Sicherheitsvorrichtungen wie Schutzelementen, Überwachungssensoren (Temperatur, Druck) und Not-Aus-Systemen ausgestattet. Diese Vorrichtungen sorgen für eine sichere Testumgebung.
5. Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
- Robustes Design: Unsere Prüfstände sind 100 % Made in France und aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb auch unter hohen Belastungen gewährleisten.
- Einfache Wartung: Die Prüfstände sind so konzipiert, dass Wartung und Instandhaltung erleichtert werden. Sie bieten einen einfachen Zugang zu kritischen Komponenten und verfügen über integrierte Diagnosesysteme, die Benutzer bei Störungen oder Wartungsbedarf alarmieren.
Diese Eigenschaften machen die hydraulischen Prüfstände von LF Technologies zu unverzichtbaren Ausrüstungen, um die Qualität und Zuverlässigkeit von Produkten in den verschiedensten Industriezweigen zu gewährleisten. Sie garantieren auch die strikte Einhaltung internationaler oder französischer Normen und ermöglichen die Optimierung von Testprozessen.
LF Technologies ist
Sie vertrauen uns
Kundenanwendungen
Entdecken Sie das Know-how von LF Technologies anhand unserer Kundenanwendungen.
Hydraulische Prüfstände : Anwendungen für Ihre Branche
Die von uns entwickelten hydraulischen Prüfstände erfüllen die spezifischen Anforderungen von Industrien, die auf hydraulische Systeme angewiesen sind, oder von Herstellern von sanitären Anlagen und Komponenten. Sie stellen die Zuverlässigkeit, Robustheit und Konformität von Hydraulikprodukten und -systemen sicher. Beispiele für industrielle Anwendungen sind :
1. Sanitärarmaturen
- Bewertung der Leistung von Armaturen: Die Prüfstände ermöglichen es, die hydraulische Leistung von mechanischen Mischern, thermostatischen Mischern und anderen Arten von Wasserhähnen zu testen, indem sie die tatsächlichen Nutzungsbedingungen simulieren. Sie bewerten die Wärmeregulierung, die mechanische Festigkeit und die Dichtigkeit.
- Normkonformitätstests: LF Technologies entwickelt Prüfstände, die Tests gemäß französischen und internationalen Normen wie NF EN 817 und EN 1111 durchführen, um sicherzustellen, dass die Produkte die Sicherheits- und Leistungsanforderungen erfüllen.
2. Automobilindustrie
- Druckfestigkeitsprüfungen: Hydraulikkomponenten in Bremssystemen, wie Schläuche und Anschlüsse, werden Hochdrucktests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen zuverlässig funktionieren.
- Simulationen der Alterung: Die Prüfstände ermöglichen es, beschleunigte Nutzungsbedingungen zu simulieren, indem sie jahrelange Nutzung in kurzer Zeit reproduzieren. Dies ermöglicht es, die Haltbarkeit der Komponenten gegenüber thermischen und Druckbelastungen zu bewerten.
3. Luftfahrt
- Validierung von Hydrauliksystemen: Prüfstände werden genutzt, um komplexe hydraulische Systeme von Flugzeugen, wie die Steuerungssysteme, zu testen und ihre Funktionsfähigkeit unter Bedingungen mit starken Druck- und Temperaturschwankungen zu gewährleisten.
- Sicherheits- und Konformitätstests: Um die strengen Normen der Luftfahrtindustrie zu erfüllen, prüfen hydraulische Prüfstände die Konformität kritischer Komponenten und garantieren deren Sicherheit und Effizienz unter Betriebsbedingungen.
4. Energie und Nukleartechnik
- Tests von Ventilen und hydraulischen Komponenten: In Kernkraftwerken und anderen Energieanlagen ist die Zuverlässigkeit hydraulischer Systeme entscheidend. Prüfstände testen Druckfestigkeit, Dichtheit und Belastbarkeit von Ventilen und anderen Komponenten unter simulierten Betriebsbedingungen.
- Simulation von Fehlerfällen: Prüfstände können Szenarien von Systemausfällen nachstellen, um das Verhalten unter extremen Bedingungen zu analysieren und robustere Lösungen zu entwickeln.
Die Ratschläge unserer Experten
Möchten Sie mehr über hydraulische Prüfstände erfahren ?
Entdecken Sie hier alles, was Sie wissen müssen – und noch mehr !