Mechanische Torsionsprüfstände
Ein Torsionsprüfstand ist ein Gerät, das entwickelt wurde, um Proben Torsionsmomenten auszusetzen, um ihre Festigkeit und ihr Verhalten unter verschiedenen mechanischen Belastungen zu messen. Es gibt verschiedene Arten von Torsionsprüfmaschinen, je nach Anwendung:
- Quasistatische Prüfstände: Diese ermöglichen die Anwendung eines progressiven Drehmoments bei niedriger Geschwindigkeit, um eine Drehmoment-/Torsionswinkelkurve zu erstellen.
- Zyklische Prüfstände: Sie setzen die Probe abwechselnden Torsionszyklen mit variablen oder konstanten Lasten aus, je nach Art des durchgeführten Tests.
- Mehrachsen-Prüfstände: Sie ermöglichen die Durchführung von Tests, bei denen verschiedene Arten von Belastungen (Torsion, Zug, Druck) gleichzeitig oder nacheinander kombiniert werden.
Die Torsionsprüfstände von LF Technologies sind mit präzisen Mess- und Kontrollsystemen ausgestattet, die die während des Tests erreichten Torsionswerte sowie die Verformung und den möglichen Bruch der Probe aufzeichnen. Diese Informationen sind von entscheidender Bedeutung, um das Verhalten Ihrer Materialien zu untersuchen und ihre Widerstandsfähigkeit für die von Ihnen vorgesehene Anwendung zu bestimmen.

Haben Sie ein Projekt?
Ich höre Ihnen zu, um Sie zu beraten und Ihnen Lösungen vorzuschlagen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Benoit Pelloquin
Mechanische Abteilung
Kundenanwendungen
Entdecken Sie das Know-how von LF Technologies im Bereich der Torsionsprüfstände anhand unserer Kundenanwendungen.
Erforschung von Torsionsprüfständen: Funktionen und Anwendungen
Einführung in Torsionsprüfstände
Torsionsprüfstände spielen eine entscheidende Rolle bei der Charakterisierung von Materialien und Produkten, die einer Verformungsbeanspruchung ausgesetzt sind. Diese Maschinen messen den Torsionssteifigkeitskoeffizienten und die Verformungsenergie und liefern damit wichtige Daten für das Verständnis der Veränderung des Torsionswinkels unter Belastung. Sie sind über eine Steuerkonsole konfigurierbar und ermöglichen die Einstellung von Parametern wie Drehzahl, minimale und maximale Winkel, Drehmomente und Anzahl der Zyklen, was eine genaue und detaillierte Analyse ermöglicht.
Technische Daten der Prüfstände
Die Torsionsprüfstände zeichnen sich durch ihre technischen Spezifikationen aus, die auf die Bedürfnisse jeder Anwendung zugeschnitten sind:
- Kapazität des Prüfstands: Die Kapazität, ausgedrückt in Newtonmetern (Nm), entspricht dem maximalen Drehmoment, das der Prüfstand aufbringen kann und ist entscheidend für die richtige Kalibrierung des Prüfstands für die jeweilige Anwendung.
- Maximaler Winkel: entspricht dem maximalen Verformungswinkel, der angestrebt wird. Je nach Anwendung kann dieser Winkel sehr klein (hohe Torsionssteifigkeit) oder unendlich sein, insbesondere für Reibungsmessungen (Beispiel: Reibung einer Dichtung).
- Messauflösung: Diese Spezifikation unterstreicht die Genauigkeit der Deformationsmessungen und gewährleistet die Zuverlässigkeit der Daten für eine gründliche Analyse.
- Rotationsgeschwindigkeit: Die maximale und minimale Geschwindigkeit in Grad/s ist entscheidend für die Simulation dynamischer Nutzungsbedingungen.
- Test bei kontinuierlicher Rotation : Zur Durchführung von Drehmomentfestigkeitstests während einer kontinuierlichen Rotation für Übertragungssysteme.
- Anpassungsfähigkeit: Die Prüfstände bieten Flexibilität, um verschiedene Probengrößen zu testen, dank der modularen Befestigungssysteme.
- Automatisierung und digitale Steuerung: Diese Funktionen erhöhen die Flexibilität und Reproduzierbarkeit der Tests und verbessern die betriebliche Effizienz.
Diversifizierte Anwendungen von Prüfständen
Torsionsprüfmaschinen werden in einer Vielzahl von Sektoren eingesetzt, was ihre Vielseitigkeit und Bedeutung unterstreicht:
- Luft- und Raumfahrt: Sie testen die Widerstandsfähigkeit von Materialien und Komponenten gegen Torsionsbelastungen und gewährleisten so Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Automobil und Transport: um die Energie zu testen, die von einem torsionsverformbaren Teil absorbiert wird
- Elektrische Kabel: zur Messung der Lebensdauer eines Kabels unter Torsionsbelastung, insbesondere in Kombination mit einer Zugbelastung.
- Verbundwerkstoffe: Torsionstests sind für das Verständnis des Verhaltens neuer Verbundwerkstoffe unter Belastung von entscheidender Bedeutung.
- Elastomermaterialien: Zur Messung der Reibungsentwicklung eines Drehgelenks über seine Lebensdauer.
Torsionsprüfstände sind unentbehrliche Werkzeuge für die Analyse von Materialien und Produkten in verschiedenen Industriezweigen. Ihre Fähigkeit, die Festigkeit und das Verhalten unter Torsion genau zu messen, ermöglicht es Ingenieuren und Forschern, sicherere, haltbarere und leistungsfähigere Materialien und Komponenten zu entwickeln. Durch die Bereitstellung einer breiten Palette an technischen Funktionen und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anwendungen unterstützen diese Prüfmaschinen Innovation und Qualität in der Forschung und Entwicklung sowie in der industriellen Produktion.
Die Torsionsprüfstände von LF Technologies: Ein Garant für Qualität und Zuverlässigkeit
In der Welt der Torsionsprüfung bietet LF Technologies eine breite Palette von Torsionsprüfständen, die für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt wurden. Wenn Sie sich für einen Torsionsprüfstand von LF Technologies entscheiden, wählen Sie eine Testlösung, die perfekt auf Ihre spezifische Anwendung zugeschnitten ist und eine Technologie verwendet, die speziell auf Ihr Produkt und Ihre einzigartigen Testbedingungen zugeschnitten ist.
Unsere Ingenieure arbeiten mit Ihnen zusammen, um die am besten geeignete Technologie auszuwählen und Ihnen eine effiziente Maschine anzubieten, die die tatsächlichen Bedingungen für die Verwendung Ihrer Produkte am besten simuliert.
Unser Team steht Ihnen auch gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Definition Ihres Lastenheftes zu helfen, sei es, um die tatsächlichen Nutzungsbedingungen Ihres Produktes zu bewerten oder um unsere Maschinen an einen standardisierten Test anzupassen, der aus einer Qualitätsnorm hervorgeht.
Dieser individuelle Ansatz, kombiniert mit unserer Gründlichkeit bei Design und Herstellung, bildet die Grundlage für unser Engagement, Ihnen qualitativ hochwertige und langlebige Testlösungen zu liefern.
Schließlich stehen die Sicherheit der Nutzer und der Kundenservice im Mittelpunkt der Prioritäten von LF Technologies, die eine erstklassige technische Begleitung und Unterstützung nach dem Verkauf garantieren.
Die Ratschläge unserer Experten
Erkunden Sie unseren Blog, der der Welt der mechanischen Prüfstände gewidmet ist.
Tauchen Sie ein in die Spitzenleistung der Ingenieurkunst und entdecken Sie die neuesten Entwicklungen, Tipps und Trends in diesem Bereich.