
Fließprüfstand
- Hochauflösender Kraftsensor ohne Drift
- Optischer Dehnungsmesser, der die Messung der Deformation ermöglicht
- Wärmeschrank zur Regulierung der Raumtemperatur durch Umluft.
- Einfache Befestigung der Proben und der optischen Kalibrierungslineale
Getestete Produkte
Branchen
Hauptfunktionen
Dieser Kriechprüfstand ermöglicht die Durchführung von Kriechversuchen unter Zug und Druck an einer oder mehreren Proben in einem temperaturkontrollierten Raum (bis zu +250°C).
Die Kraft wird von einem elektrischen Zylinder aufgebracht, der von einem Dehnungsmessstreifen-Sensor gesteuert wird.
Die Messung der Dehnung kann durch die digitale Position des Zylinders oder ein Dehnungsmessstreifen-System mit hochauflösenden Digitalkameras erfolgen.
Dieser Kriechprüfstand ermöglicht auch die Durchführung klassischer Zugversuche bei hoher Geschwindigkeit.
Betriebsart
Die Prüfstücke werden in “Serie” mit speziellen Klammern an unserer Fließprüfmaschine befestigt. Die Serienmontage gewährleistet, dass die Flächen, die auf jedes Prüfstück aufgebracht werden, völlig gleich sind.
Nach einer ersten Belastung wendet der Prüfstand eine geregelte Kriechkraft an.
Um Dehnungsmessungen mit dem optischen Dehnungsmesser durchzuführen, wählt der Bediener auf jedem Prüfstück zwei optische Markierungen aus, die als Referenz für die Längenmessung verwendet werden. Die Kameras bewegen sich dann automatisch, um die Position jeder Markierung zu verfolgen.
Der Prüfstand wurde entwickelt, um diese Standards zu erfüllen:

Test tubes
Standardisierte Probekörper für alle Arten von Materialien.

Fibres textiles
Prüfung der Festigkeit der Fasern verschiedener Textilien (Baumwolle, Elasthan, Leinen usw.).

Banc d’essai de fluage MBFL par LF Technologies
Der Kriechprüfstand ermöglicht die Durchführung von Kriechversuchen unter Zug- und Druckbelastung an einem oder mehreren genormten Prüfstücken in einem temperaturkontrollierten Raum (bis zu 250°C).
Vorteile des Kriechprüfstands

Zusammenfügen durch Kleben
Charakterisierung von Leim durch Messung des Langzeitflusses zwischen zwei Teilen.

Kraftsensor
Hochauflösender Kraftsensor ohne Drift.

Optischer Dehnungsmesser
Die Messung der Deformation erfolgt mit einem optischen Dehnungsmesser.

Thermische Kammer
Automatische Regulierung der Raumtemperatur durch Umluft.

Ergonomie
Einfache Befestigung von Proben und Linealen für die optische Kalibrierung.
TECHNISCHE DATEN des Kriechprüfstands
Spécifications | MBFL |
Vérin de traction | |
Force de traction | 20 000 N |
Vitesse max | 40 mm/s |
Course du vérin | 200 mm |
Précision de la mesure de force | 1 N |
Résolution de la mesure de force | 0,5 N |
Résolution de la mesure de déplacement | 0,1 µm |
Extensométrie par vision | |
Mesure optique de déplacement par vision | 975 mm max. |
Extensométrie multi-éprouvettes | |
Sensibilité de la mesure optique | 0,0001 mm |
Précision de la mesure optique (sans règle de référence) | ± 0,01 mm |
Précision de la mesure optique relative sur règle de référence | ± 0,001 mm |
Enceinte thermique | |
Régulation de la température de l'enceinte thermique | Jusqu’à 250°C |
Régulation | ± 1°C |
Puissance de chauffe | 2 000 W |
Escamotage de l'enceinte thermique | |
Air brassé | |
Double résistance | |
Logiciel spécifique | |
Programmation des paramètres d'essai | |
Sauvegarde des paramètres d'essai | |
Contrôle des mouvements et fonctions | |
Acquisition mesure de déplacement, force et température | |
Visualisation des divers paramètres de mesure | |
Archivage des résultats | |
Essais de fatigue | |
Essais de traction | |
Essais de traction cyclés | |
Rapports de traction automatique | |
Dimensions d'un poste | |
Largeur | 550 mm |
Hauteur | 550 mm |
Profondeur | ≈ 2 210 mm |
Poids | ≈ 300 kg |
Alimentation | |
Alimentation électrique 220 V mono + terre + neutre | 4,8 kW |
Kundenanwendungen
Entdecken Sie das Know-how von LF Technologies in Bezug auf mechanische Prüfstände anhand unserer Kundenanwendungen.