Logo von LF Technologies, Hersteller von Prüfständen
FILTER
Type d'essais
Equipements
Der dynamische Prüfstand ermöglicht die Durchführung linearer Schocks mit einstellbarer Energie, Geschwindigkeit und Masse.

Dynamischer Stoßprüfstand auf Eisenbahnstoßdämpfern

Prüfstand für die Stoß- und Schlagfestigkeit von Stoßdämpfern. Simulation von dynamischen Stößen, Masse und Geschwindigkeit einstellbar!

Projekte ansehen
3-Achsen-Bearbeitungszentrum

Bearbeitungszentrum für Türschwellen

Das von LF Technologies hergestellte 3-Achsen-Bearbeitungszentrum führt automatisch Lochbearbeitungen und Fräsarbeiten an Aluminiumprofilen wie Blendrahmen oder Türschwellen durch.

Projekte ansehen
Strangpresse mit Flanschbank

Elastomer-Extruder zur Herstellung von Stoßdämpfern

Der von LF Technologies entwickelte Extruder ist für die Druckbefüllung von Elastomer-Stoßdämpfern mit Volumen- und Druckkontrolle gedacht.

Projekte ansehen
Pendelschaf Forschung und Entwicklung

Pendelschaf Forschung und Entwicklung

Pendelschlagwerk für die Durchführung von Stoßbiegeversuchen an Charpy-Proben gemäß den Normen NF EN ISO 148-1, NF EN ISO 148-2, NF EN ISO 148-3 und NF EN ISO 14556.

Projekte ansehen
Poliermaschine für Proben

Poliermaschine für Proben

Poliermaschine für Metallröhrchen. Führt das Polieren von Proben manuell oder automatisch durch.

Projekte ansehen
Dreiachsen-Dynamometer - geschlossener Schrank

Triaxialer Kraftmesser für verschiedene Textilien

Der Triaxial-Dynamometer ermöglicht es, Dehnungen auf eine quadratische oder rechteckige Textilprobe auszuüben, indem er Zugversuche bei hohen Temperaturen durchführt.

Projekte ansehen
Maschine zum Biegen von Dachziegeln

Maschine zum Biegen von Dachziegeln

Eine Biegemaschine, die entwickelt wurde, um die Biegefestigkeit von Dachziegeln gemäß den Normen NF EN 538 und NF EN 491 zu testen. Die Biegetests können auch an Fliesen, Kacheln, Glasplatten usw. durchgeführt werden.

Projekte ansehen
Bank für Stoßdämpferkompression

Bank für Stoßdämpferkompression

Horizontaler Kompressionsprüfstand mit einem Hydraulikzylinder, einer beweglichen Traverse, einem Fernbedienungspult und einem Schaltschrank.

Projekte ansehen
Pendel-Schaf-Schockbank

Pendelschlagwerk auf Reagenzgläsern

Das Pendelschaf ist ein präziser Prüfstand, der wiederholbare Stöße (Izod, charpy) auf Stahlproben ausführt, bis diese brechen.

Projekte ansehen
Rohrschälmaschine

Schälprüfmaschine für Pipelines

Die Rohrschälmaschine ist eine eigenständige Einheit mit einem Transportkoffer, mit der Tests zum Abziehen der Auskleidung von Pipelinerohren (Gas-, Ölpipelines usw.) durchgeführt werden können.

Projekte ansehen
Kontinuierlicher Schälprüfstand

Schälprüfmaschine für Kohlenstoffverbundteile

Kontinuierlicher Schälprüfstand zur Prüfung der Adhäsion und zur Optimierung des Klebeprozesses. Patentierter mechanischer Prüfstand, der auf der JEC America 2016 den “Testing”-Award gewonnen hat.

Projekte ansehen
MBFL Kriechprüfstand von LF Technologies

Prüfstand für Kriechtests an Proben

Zugprüfstand für die Prüfung der Konformität mit der Norm ISO 899-1 von Prüfstücken aus Verbundwerkstoffen und Polymeren. Prüfstand für einfache mechanische Tests an Proben.

Projekte ansehen

Sie vertrauen uns

LF Technologies: Pionier in der Entwicklung für die Baustoffindustrie

Die Baustoffindustrie steht im Zentrum zahlreicher Projekte – von großen Infrastrukturen bis hin zu Wohngebäuden. Um langlebige, zuverlässige und normkonforme Materialien zu gewährleisten, sind hochmoderne Prüf- und Produktionsanlagen unerlässlich. Hier kommt LF Technologies ins Spiel: Als Spezialist für Sondermaschinen und Prüfstände bringt das Unternehmen seine unvergleichliche Expertise ein.

Maßgeschneiderte Lösungen für eine anspruchsvolle Branche

Die Herstellung und Prüfung von Baumaterialien erfordert höchste Präzision und Zuverlässigkeit. Ob es darum geht, die Festigkeit eines Ziegels, die Flexibilität eines Dämmmaterials oder die Belastbarkeit eines Fertigteils zu testen – LF Technologies bietet maßgeschneiderte Sondermaschinen und Prüfstände, die auf die spezifischen Anforderungen der Branche abgestimmt sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Akteuren der Baustoffindustrie garantiert LF Technologies Qualität, Effizienz und Konformität jedes Produkts und legt damit die Grundlage für robuste und langlebige Bauwerke.