
Triaxialer Kraftmesser für verschiedene Textilien
Der Triaxial-Dynamometer ermöglicht es, Dehnungen auf eine quadratische oder rechteckige Textilprobe auszuüben, indem er Zugversuche bei hohen Temperaturen durchführt.
DIE VONLF TECHNOLOGIES BEREITGESTELLTE LÖSUNG
Unser Mandant ist das französische Institut für Expertise und Innovation von Mode-, Textil- und Bekleidungsunternehmen. Es begleitet Unternehmen aus der Welt der Stoffe in ihrem Streben nach Wettbewerbsfähigkeit.
Hauptfunktionen
Ziel
Wenden Sie Verformungen auf eine quadratische oder rechteckige Textilprobe an.
Problematik
Durchführung von 2D-Zugversuchen und Stanzen von Material unter Zug, bei variabler Temperatur, mit großer Kraftamplitude und berührungsloser 2D-Verformungsmessung.
Lösung und Ergebnis
Der von unseren Ingenieuren vorgeschlagene Zugprüfstand verfügt über 4 Achsen auf einer Ebene, die es ermöglichen, einen 2D-Zug an den 4 Ecken eines Prüfstücks durchzuführen.
Die Textilprobe wird mit Klemmen an beiden Enden der Achsen befestigt.
Eine fünfte Achse, die senkrecht zur Zugebene verläuft, ermöglicht Stanzversuche.
Jede Zugachse ist mit einem zweistufigen Kraftaufnehmersystem ausgestattet (das eine sehr große Messamplitude gewährleistet). Diese Kraftsensoren sind über Luftkissenführungen (Fluidlager) mit den Greifern verbunden.
Der Testbereich in der Mitte des Prüfstands ist durch eine abnehmbare Wärmekammer geschützt, um das Risiko von Verbrennungen zu verringern. Das regulierbare Heizsystem ist von -160 bis 250 °C einstellbar, so dass verschiedene Tests unter Temperatur durchgeführt werden können.
Eine Kamera wird zur Dehnungsmessung verwendet, d.h. zur direkten Messung der Verformung des Prüfstücks in 2D.
Dieser mechanische Zugprüfstand wird im Labor verwendet. Er ist dank seiner intuitiven Software, die von unseren Programmierern entwickelt wurde, einfach zu bedienen. Die Messwerte werden gespeichert und im Tabellenformat ausgewertet. Der Kunde kann damit Statistiken erstellen und Analysen durchführen.
Getestete Produkte

Textilprüfkörper
Das Prüfstück ist eine Probe des zu charakterisierenden Stoffes. Es ist repräsentativ für das mechanische Verhalten des zu testenden Materials, aber seine Form ist an den Test angepasst (quadratisch oder rechteckig).

Haben Sie ein Projekt?
Ich höre Ihnen gerne zu, um Sie zu beraten und Ihnen Lösungen vorzuschlagen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Kevin Imberte
Geschäftsbereich Spezialmaschinen
Andere Anwendungen des Sektors
Entdecken Sie weitere Prüfstände und Spezialmaschinen, die von LF Technologies entworfen und gebaut wurden.