
Pendelschaf Forschung und Entwicklung
Pendelschlagwerk für die Durchführung von Stoßbiegeversuchen an Charpy-Proben gemäß den Normen NF EN ISO 148-1, NF EN ISO 148-2, NF EN ISO 148-3 und NF EN ISO 14556.
DIE VONLF TECHNOLOGIES BEREITGESTELLTE LÖSUNG
Unser Mandant ist ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, das sich auf den Bereich der Materialien spezialisiert hat.
Hauptfunktionen
Ziel
Durchführung von Schlagbiegeversuchen an Charpy-Proben gemäß den Normen NF EN ISO 148-1, NF EN ISO 148-2, NF EN ISO 148-3 und NF EN ISO 14556, mit einem automatischen System zur Temperierung der Proben von -180°C bis +600°C.
Problematik
Problematik des Pendelschafs
- Sicherstellung einer automatischen, präzisen und wiederholbaren Positionierung des Teststücks während des Schocks
- Stellen Sie sicher, dass der Arm nach dem Aufprall aufgefangen wird, damit das Prüfstück nicht nach dem ersten Aufprall erneut getestet wird (was den Test ungültig macht, da es unmöglich ist, den Fall des Prüfstücks zu untersuchen).
- Sicherstellung einer zuverlässigen und leicht kalibrierbaren Kraft-/Wegmessung
- Erleichtern Sie die Überprüfung und Kalibrierung des Pendelschafes.
Problematik der thermischen Umschließung
Schlagbiegeversuche werden nach Normen durchgeführt. Im Falle von Temperaturprüfungen schreiben diese Normen eine strenge Temperierung und Konditionierung der Prüfstücke vor: Temperaturregelung, Messort, Abstand zwischen den Prüfstücken, Transferzeit zwischen der Wärmekammer und dem Pendel.
Nachdem das Prüfstück auf Temperatur gebracht wurde, muss es auf das Pendel gesetzt und innerhalb von 5 Sekunden nach Verlassen der Kammer getestet werden.
Lösung und Ergebnis
Pendelschaf
Die Probenauflage ist mit einer Zentriervorrichtung versehen. Diese Vorrichtung drückt das Prüfstück gegen die Stützen und sorgt für die Zentrierung kurz vor dem Aufprall. Das Prüfstück wird durch die Kerbe zentriert.
Der Pendelarm ist mit einem motorisierten Arm verbunden. Der motorisierte Arm folgt dem Pendelarm während des Abwurfs (ohne ihn zu berühren) und hängt ihn in der Luft wieder ein. Der motorisierte Arm ermöglicht es auch, den Pendelarm auf die gewünschte Abwurfhöhe zu bringen.
Die Maschine ist mit mehreren Kontrollsystemen ausgestattet, mit denen die Geometrie des Pendels, sein Moment und die Reaktion des Kraftsensors überprüft werden können, so dass direkte Überprüfungen gemäß der Norm möglich sind.
Thermische Kammer
LF Technologies hat eine Wärmekammer mit einem Förderband für Proben entworfen und gebaut. Dieses Förderband ermöglicht es, die von den Normen vorgeschriebenen Abstände zwischen den Prüfstücken einzuhalten.
Die Wärmekammer ist auch mit einem System für den Transfer von Proben zum Pendel ausgestattet. Dieses Transfersystem ist eine “Schaufel”, die das Prüfstück im Pendel positioniert. Die Bewegungen der “Schaufel” und des Pendels sind synchronisiert, so dass eine sehr kurze Transferzeit gewährleistet ist (Zeit zwischen dem Verlassen der Temperierung und dem Schock weniger als 5 Sekunden).
Der Wärmeschrank ermöglicht eine Temperaturregelung von -180 bis +600°C und gewährleistet gleichzeitig eine effiziente Aufheizung und Übertragung der Proben.
Getestete Produkte

Stahlproben
Die Stahlprobe ist eine charakteristische Probe des zu prüfenden Materials.
Der Zweck des Schlagbiegetests ist es, die Energie zu bestimmen, die erforderlich ist, um die Probe zu brechen, wodurch die Elastizität des Materials charakterisiert werden kann. Die Typologie des Stoßes (Kraft-Weg-Kurve) erlaubt es auch, einige spezifische Eigenschaften des Materials zu bestimmen.
Der Schlagbiegetest kann bei Raumtemperatur oder mit einem temperaturkonditionierten Prüfstück durchgeführt werden. Für das gleiche Material kann durch die Veränderung der Kerbschlagzähigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur eine Kurve bestimmt werden, die der Entwicklung der Festigkeit dieses Materials in Abhängigkeit von seiner Temperatur entspricht.

Mouton pendule Recherche et Développement
Pendelschaf Forschung und Entwicklung

Mouton pendule + enceinte thermique
Pendelschaf + Wärmeschrank

Mouton pendule portes ouvertes
Mouton pendule portes ouvertes

Mouton pendule et enceinte thermique
Mouton pendule et enceinte thermique

Installation de l’éprouvette dans la zone de test
Installation de l'éprouvette dans la zone de test

Enceinte thermique
Enceinte thermique

Chariot mobile du mouton pendule
Chariot mobile du mouton pendule

Bras + balancier du mouton pendule
Bras + balancier du mouton pendule
Pendelschaf Forschung und Entwicklung
Der Prüfstand ist ein Pendelschlagwerk mit einem U-förmigen Hammer, der mit verschiedenen Gewichten ausgestattet werden kann, um Tests zwischen 300J und 800J durchzuführen.
UNSER WICHTIGER TESTBANK FÜR DIESE TESTE Pendelschaf – Charpy Impact, Izod MCMP
Hauptfunktionen
Die Schlagfestigkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die bei der Konstruktion eines Teils oder einer Vorrichtung untersucht werden müssen. Die Pendelschlagprüfmaschine von LF Technologies wird zur Bestimmung der Kerbschlagzähigkeit eines Prüfstücks nach ASTM- und ISO-Normen verwendet. Die Pendelschlagwerk- und Schlagprüfmaschinen führen präzise und wiederholbare Schläge auf eine breite Palette von Materialien aus, um die mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Metallen, Polymeren, Verbundwerkstoffen und Endprodukten für Forschung und Entwicklung oder Qualitätskontrolle zu bestimmen. Unsere Maschinen führen Charpy- und Izod-Tests durch, die den internationalen Standards entsprechen.
Betriebsart
Das automatische Zentriersystem des Teststücks gewährleistet eine einfache und effiziente Verwendung des Pendelschafs. Die Proben werden innerhalb von 5 Sekunden nach der Entnahme aus der Temperatureinheit geschlagen. Die Bedienung wird durch den schnellen Wechsel des Messers und der Probenhalter vereinfacht.
Das motorisierte Pendelschaf ist mit einem pneumatischen System zur Freigabe des Hammers ausgestattet. Die Rückstellung des Hammers ist motorisiert, um eine einfache Bedienung zu ermöglichen. Ein Schutzgehäuse schützt den Bediener während der Bewegung des Hammers.

Der Prüfstand wurde entwickelt, um diese Standards zu erfüllen:

Haben Sie ein Projekt?
Ich höre Ihnen zu, um Sie zu beraten und Ihnen Lösungen vorzuschlagen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Benoit Pelloquin
Mechanische Abteilung
Andere Anwendungen des Sektors
Entdecken Sie weitere Prüfstände und Spezialmaschinen, die von LF Technologies entworfen und gebaut wurden.