Logo von LF Technologies, Hersteller von Prüfständen

Die Prüfstände für Zug- und Drucktests

Im Bereich der Forschung und Innovation ist es unerlässlich, die mechanische Festigkeit zu bewerten, um die Qualität und Haltbarkeit der Produkte zu gewährleisten. Hier kommen Zug- und/oder Druckprüfstände ins Spiel, die sich als wichtige Ausrüstungsgegenstände erweisen. Diese Prüfstände sind so konzipiert, dass sie die Festigkeit Ihrer Materialien oder Endprodukte gegenüber Druck- und Zugkräften bewerten können. Diese Flexibilität gewährleistet eine genaue und anpassungsfähige Kontrolle, die für das effektive Testen einer breiten Palette von Produkten unerlässlich ist.

Kundenanwendungen

Entdecken Sie das Know-how von LF Technologies in Bezug auf Zugprüfstände und Druckprüfstände anhand unserer Kundenanwendungen.

Vertikale Bank mit Zug- und Druckkraft

Vertikaler Prüfstand für Druck 1000 kN / Zug 700 kN

Der vertikale Druck- oder Zugprüfstand misst die Druck-/Zugfestigkeit von Stoßdämpfern, indem er eine vertikale Druck-/Zugkraft auf einen Prüfling ausübt.

Projekte ansehen
3D-Rendering - Horizontalbank mit Zug- und Druckkraft

Horizontaler Prüfstand für Druck 2000 kN / Zug 1300 kN

Die horizontale Druck- oder Zugmaschine misst die Druck-/Zugfestigkeit von Dämpfern durch Aufbringen einer horizontalen Druck-/Zugkraft auf eine Probe.

Projekte ansehen
Dreiachsen-Dynamometer - geschlossener Schrank

Triaxialer Kraftmesser für verschiedene Textilien

Der Triaxial-Dynamometer ermöglicht es, Dehnungen auf eine quadratische oder rechteckige Textilprobe auszuüben, indem er Zugversuche bei hohen Temperaturen durchführt.

Projekte ansehen
Benoit, Ihr Ansprechpartner für die Abteilung Mechanik bei LF Technologies

Haben Sie ein Projekt?

Ich höre Ihnen zu, um Sie zu beraten und Ihnen Lösungen vorzuschlagen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Benoit Pelloquin
Mechanische Abteilung

Welche Rolle spielt ein Zug- und Druckprüfstand in der Industrie?

Ein Zug-/Druckprüfstand ist eine mechanische Prüfeinrichtung, mit der das Verhalten eines Materials oder einer Komponente unter Zug- oder Druckbeanspruchung charakterisiert werden kann. Bei LF Technologies entwickeln wir maßgeschneiderte Prüfstände, die reale Einsatzbedingungen nachbilden können, um die Zuverlässigkeit, Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte zu gewährleisten.

Diese mechanischen Tests sind unerlässlich, um die Bruchfestigkeit, die Verformung oder die Haltbarkeit eines Elements zu messen, egal ob es sich um ein Rohmaterial, ein Halbfertigprodukt oder ein zusammengesetztes Bauteil handelt.

Warum sollten Sie sich für eine maßgeschneiderte Zug-/Druckbank entscheiden?

Standardprüfmaschinen sind für genormte Prüfstücke ausgelegt. Sie eignen sich nicht immer für die Prüfung von Fertigprodukten oder komplexen Geometrien. LF Technologies entwirft individuelle Prüfstände, die auf die Besonderheiten jeder industriellen Anwendung zugeschnitten sind.

Unsere Geräte ermöglichen die Simulation realistischer Belastungen Ihrer Teile: einachsiger Zug, axialer Druck, Biegung, Langzeitkriechversuche oder auch niederfrequente Ermüdungsversuche. Jede Lösung wird so entwickelt, dass sie sich in Ihre Testumgebung einfügt und genau Ihren Validierungszielen entspricht.

Dank unseres Know-hows im Bereich der Prüfstandstechnik, entwerfen wir komplett kundenspezifische Ausrüstungen, die Ihre mechanischen, geometrischen und normativen Anforderungen integrieren.

Welche Art von Prüfstand benötigen Sie für Ihre Zug- oder Drucktests?

LF Technologies integriert verschiedene Technologien, um alle industriellen Anforderungen an mechanische Tests zu erfüllen:

  • Antriebstechnologie: Hydraulikzylinder für hohe Belastungen, elektrische Servomotoren für hohe Präzision und geringe Trägheit.
  • Führungstechnologie: Einzelsäulen für eine bessere Ergonomie oder Mehrsäulenstrukturen für mehr Steifigkeit. Zusätzliche Kompressionsführungen zur Begrenzung der parasitären Kräfte.
  • Steuerungstechnologie: Steuerung mit Kraft-, Weg- oder gemischter Servosteuerung; quasistatische Zugversuche, verlängertes Kriechen, Ermüdungstests oder mechanische Schocks.

Um das Verhalten von Materialien unter lang anhaltender Belastung zu untersuchen, entwickeln wir Kriechprüfstände, auf denen langsame Verformungsversuche unter konstanter Spannung durchgeführt werden. Diese Tests sind entscheidend, um die Alterung von Materialien unter realen Nutzungsbedingungen zu antizipieren.

Wir bieten auch Hybridprüfstände, die in der Lage sind, verschiedene Arten von Belastungen und Testregimen zu kombinieren, für komplexe oder multiphysikalische Anwendungen.

Welche mechanischen Tests können mit einem personalisierten Prüfstand durchgeführt werden?

Unsere Zug- und Druckprüfstände werden in den unterschiedlichsten industriellen Umgebungen eingesetzt:

  • Luft- und Raumfahrt: Drucktests an Primär- oder Sekundärstrukturen, Aufprall- oder Trägheitslastsimulationen.
  • Automobilindustrie: Zugtests an Kunststoffteilen, Tests des Ermüdungsverhaltens an Strukturelementen.
  • Forschung : Kompakte Prüfstände, die in Testkammern oder kontrollierte Umgebungen integriert werden können.
  • Textilien & weiche Materialien: Mehrachsentests zur Untersuchung der Elastizität und mechanischen Festigkeit von technischen Geweben.
  • Sportgeräte: Kombinierte Prüfstände zum Testen der Leistung und Lebensdauer von Komponenten, die wiederholten Zyklen ausgesetzt sind.

Neben den klassischen Zug- und Druckversuchen führen wir auch Torsionsversuche durch, um die Drehfestigkeit oder Winkelsteifigkeit von technischen Komponenten zu bewerten.

Wie können Sie die mechanische Festigkeit Ihrer Produkte mithilfe von Zug- und Drucktests validieren?

Wenn Sie einen mechanischen Prüfstand in Ihre Validierungsprozesse integrieren, erhalten Sie Zugang zu zuverlässigen Daten, um :

  • Validieren Sie die Konformität Ihrer Produkte mit den geltenden Normen ;
  • Testen der Belastbarkeit unter extremen Bedingungen ;
  • Optimierung des Designs bereits in den frühen Entwicklungsphasen ;
  • Schwachstellen durch zerstörerische oder zerstörungsfreie Tests aufspüren ;
  • Verbesserung der Nutzungssicherheit und Antizipation mechanischer Risiken.

Bei LF Technologies wird jeder Zug-/Druckprüfstand so konzipiert, dass er den fachlichen Anforderungen unserer Kunden präzise entspricht, und zwar im Sinne von Leistung, Innovation und industrieller Zuverlässigkeit.

Die Ratschläge unserer Experten

Erkunden Sie unseren Blog, der der Welt der mechanischen Prüfstände gewidmet ist.
Tauchen Sie ein in die Spitzenleistung der Ingenieurkunst und entdecken Sie die neuesten Entwicklungen, Tipps und Trends in diesem Bereich.