BERSTDRUCKTESTS
Das Konzept des Berstdrucktests basiert auf einem strengen experimentellen Verfahren, mit dem die maximale Festigkeit eines Bauteils, einer Schweißkonstruktion oder eines hydraulischen Systems unter Druck bewertet werden soll. Diese Methode beinhaltet die Anwendung eines steigenden Innendrucks, gemessen in Bar, auf das getestete Produkt, bis es seinen Bruch- oder Zerstörungspunkt erreicht. Dieses Verfahren dient nicht nur dazu, die Grenzen der Elastizität von Materialien zu bestimmen, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von potenziell gefährlichen strukturellen Fehlern.
LF Technologies : Präzise und sichere Berstprüfungen
Als Spezialist für Prüfstände ist LF Technologies bestrebt, fortschrittliche Lösungen für Druckprüfungen zu liefern. Unsere Berstdruckprüfstände, die mit servomotorischen Plungertechnologien ausgestattet sind, bieten eine hohe Präzision bei der Kontrolle des Druckaufbaus und eine feine Erkennung des Berstdrucks, während sie gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit für die Benutzer gewährleisten.
Unser Schlüsselprüfstand für Ber stdrucktests – CRASH-TUBE
Dieser Prüfstand wurde entwickelt, um Drucktests und/oder Berstprüfungen an Schläuchen durchzuführen. Er ist in der Lage zu testen :
- lange Wellrohre. Diese Rohre verformen sich stark, wenn sie unter Druck gesetzt werden.
- kurze glatte Rohre. Diese Rohre haben eine sehr hohe Druckfestigkeit.
Dieser Prüfstand ist mit einem statischen Druckgenerator ausgestattet, der von LF Technologies speziell für diese Testbedingungen entwickelt wurde.
Der Druckgenerator ermöglicht einen progressiven Druckaufbau sowie Druckstufen mit geregeltem Druck (selbst wenn das zu testende Produkt unter Druck kriecht).
Dieser sehr allmähliche und gleichmäßige Druckanstieg ermöglicht es, den maximalen Druck, bei dem das getestete Rohr platzen oder eine Hernie bilden könnte, sehr genau zu ermitteln.
Der Druckgenerator ist eine motorisierte Spritze. Die präzise Steuerung dieses Motors ermöglicht eine feine Messung und Regulierung des Drucks, mit einer vom Benutzer einstellbaren Geschwindigkeit des Druckanstiegs und einer automatischen Erkennung der Sollbruchstelle. Diese Technik gewährleistet auch eine inhärente Sicherheit für den Benutzer beim Bersten (da es praktisch keine Energiespeicherung im System gibt).
Das Innenvolumen der Spritze ist so bemessen, dass es eine große Bandbreite an Expansionsvolumen der zu testenden Produkte abdeckt. Wenn das Volumen größer ist, ist die Maschine mit einem automatischen Ventil ausgestattet, das den Druck in der Röhre aufrechterhält, bis die Spritze wieder gefüllt ist.
Das Kunststoffrohrverbindungswerkzeug ermöglicht eine einfache Anpassung an verschiedene Rohrdurchmesser und -längen, ohne die Rohrenden einzuschränken.

Der Prüfstand wurde entwickelt, um diese Standards zu erfüllen:
Unsere hydraulischen Prüfstände

Haben Sie ein Projekt?
Ich höre Ihnen zu, um Sie zu beraten und Ihnen Lösungen vorzuschlagen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Aurélien Cottin
Hydraulische Abteilung
Kundenanwendungen
Entdecken Sie das Know-how von LF Technologies anhand unserer Kundenanwendungen.
Sie vertrauen uns
Das Prinzip und der Nutzen von Splittertests
Druckberstprüfungen sind ein sorgfältiges und hochtechnisches Verfahren. Diese Verfahren zielen darauf ab, Bauteile, Schweißkonstruktionen oder Hydrauliksysteme einem steigenden Innendruck auszusetzen, der oft weit über ihre Standardbetriebsfähigkeit hinausgeht und bis zu ihrem Bruchpunkt reicht. Diese zuverlässige Technik bewertet die maximale Festigkeit und identifiziert potenzielle Versagenspunkte von Materialien und Strukturen.
Die Bedeutung von Druckfestigkeitstests
Sie sind entscheidend, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Produkten unter extremen Bedingungen zu gewährleisten. Zum Beispielin der Luftfahrtindustrie.LuftfahrtIn der Luftfahrtindustrie werden diese Druckfestigkeitsprüfungen häufig durchgeführt. bestätigen die Fähigkeit der Komponenten, den extremen Druck während des Fluges auszuhalten. In der AutomobilindustrieSie prüfen die Festigkeit von druckbeaufschlagten Teilen, wie z.B. von Rohre oder Schläuche und Ölschläuche, um Ausfälle unter Betriebsdruck zu verhindern.
Realistische Simulation von Extrembedingungen und Einhaltung von Standards
Der Hauptvorteil dieser Testläufe liegt in ihrer Fähigkeit, die tatsächlichen Nutzungsbedingungen der Produkte zu simulieren. Dies ermöglicht es den Herstellern, das Verhalten ihrer Produkte unter extremen Belastungen zu antizipieren und Schwächen zu erkennen, bevor sie kritisch werden. Diese Tests spielen eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung der Sicherheit der Endverbraucher und der Einhaltung nationaler und internationaler Sicherheitsstandards, wie z.B. der Druckgeräterichtlinie (DGRL).
Warum sollten Sie sich für die hydraulischen Prüfstände von LF Technologies entscheiden?
Das Engagement von LF Technologies für Innovation und Qualität ist ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie. Sie bieten zuverlässige und präzise Lösungen für kritische Tests in verschiedenen Industriezweigen.
Ratschläge unserer Experten
Möchten Sie mehr über hydraulische Prüfstände erfahren?
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen und noch viel mehr!