Normen für Prüfstände Hydraulik
*NFF D12-207* Sanitärausstattungen - WC-Sitze
Diese Europäische Norm legt die Abmessungen, Materialien und Leistungsanforderungen (einschließlich
Prüfverfahren) fest, die von hydraulischen Sicherheitsgruppen mit Nennweiten von DN 15
bis DN 25 und Betriebsdrücken zwischen 0,1 MPa (1 bar) und 0,7 MPa (7 bar) erfüllt werden müssen. Die hydraulischen Sicherheitsgruppen
sind für den Einbau in die Trinkwasserversorgung von Speicher-Wassererwärmern bestimmt,
deren Speichertemperatur 95 °C nicht überschreitet.
*NF077-DocTech2* Sanitärarmaturen - Einhebelmischer und Mischbatterien für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und 2 - Allgemeine technische Spezifikationen
Diese Europäische Norm legt fest: den Anwendungsbereich von Einzelventilen mit horizontaler Wandmontage, Einzelventilen mit vertikaler Wandmontage, Einloch- und Mehrloch-Mischventilen zur Verwendung in : einem Versorgungssystem des Typs 1; einem Versorgungssystem des Typs 2; Maße, Dichtheit, Druckfestigkeit, hydraulische Leistung, mechanische Festigkeit, Dauerhaftigkeit und akustische Eigenschaften von Einzelventilen und Mischventilen mit den Nenngrößen 1/2 und 3/4; Prüfverfahren zum Nachweis dieser Eigenschaften. Die in dieser Europäischen Norm beschriebenen Prüfungen sind Typprüfungen (Laborprüfungen) und keine Qualitätskontrollprüfungen, die während der Herstellung durchgeführt werden. Diese Europäische Norm gilt für Wasserhähne (Einzelhähne und Mischhähne), die für die Ausstattung von Sanitärapparaten in Räumen für die Körperpflege (Toiletten, Badezimmer usw.) und in Küchen bestimmt sind, z.B. für den Gebrauch an Badewannen, Waschbecken, Bidets, Duschen und Spülbecken.
*NF077-DocTech3* Sanitärarmaturen - Mechanische Mischbatterien (PN 10) - Allgemeine technische Spezifikationen
Diese Europäische Norm legt fest: die maßlichen, wasserdichten, druckfesten, hydraulischen, mechanischen, ausdauernden und akustischen Eigenschaften, die mechanische Mischbatterien erfüllen müssen; die Prüfverfahren zur Überprüfung der Eigenschaften. Die in dieser Europäischen Norm beschriebenen Prüfungen sind Typprüfungen (Laborprüfungen) und keine Qualitätskontrollprüfungen, die während der Herstellung durchgeführt werden. Diese Europäische Norm gilt für mechanische Mischbatterien PN 10, die für die Ausstattung von Sanitärapparaten bestimmt sind, die in Räumen für die Körperpflege (Toiletten, Badezimmer usw.) und in Küchen installiert werden, um Badewannen, Waschbecken, Bidets, Duschen und Spülbecken auszustatten.
*NF077-DocTech4* Sanitärarmaturen - Thermostatische Mischbatterien (PN 10) - Allgemeine technische Spezifikationen.
Dieses Dokument gilt für thermostatische Mischbatterien, die für sanitäre und kulinarische Zwecke installiert werden und einen einzigen Auslass oder eine kleine Anzahl von Auslässen für die Verwendung in einem Badezimmer haben, mit Ausnahme von Mischbatterien, die speziell für die Versorgung einer großen Anzahl von Auslässen (Verwendung in einer Gemeinschaftseinrichtung) ausgelegt sind.
*NF077-DocTech5* Sanitärarmaturen - Selbstschließende Hähne PN 10.
Diese Europäische Norm gilt für einfache Wasserhähne und selbstschließende Mischbatterien für die Ausstattung von Sanitärausstattungen, die in Räumen für die Körperpflege installiert sind. Sie gilt nicht für Urinal- und WC-Spülarmaturen sowie für selbstöffnende Armaturen. Der Zweck der Richtlinie besteht darin, die Kennzeichnungs-, physikalisch-chemischen, maßlichen, wasserdichten, druckfesten, hydraulischen, mechanischen und akustischen Eigenschaften von selbstschließenden Armaturen festzulegen.
*NF077-DocTech8* E.C.A.U.-Klassifizierung für Brauseschläuche für Sanitärarmaturen und ausziehbare Brauseschläuche für Sanitärarmaturen
Der Zweck dieses Kapitels ist es, die Leistungsniveaus von Materialien, Hydraulik, Mechanik und mechanischer Beständigkeit festzulegen, denen Brauseschläuche und ausziehbare Brauseschläuche für Sanitärarmaturen entsprechen müssen, um die E.C.A.U.-Klassifizierung zu erhalten.
*NF077-DocTech13* E.Ch.A.U.-Klassifizierung für Wasserhähne mit elektronischer Öffnung und Schließung
Der Zweck dieses Kapitels ist es, die Leistungsniveaus für Abmessungen, Dichtheit, Hydraulik, Mechanik, mechanische Dauerhaftigkeit und Akustik festzulegen, die von elektronisch öffnenden und schließenden Hähnen erfüllt werden müssen, um die Klassifizierung E.C.A.U. und/oder E.Ch.A.U. zu erhalten.
*NF079-DocTech4* Gebäudearmaturen - Wasserdruckminderer und kombinierte Wasserdruckminderer - Anforderungen und Prüfungen
Diese Norm legt die Abmessungen, Werkstoffe, Leistungsmerkmale und Prüfverfahren für Wasserdruckminderer und kombinierte Wasserdruckminderer in den Nennweiten DN 8 bis DN 100 für Eingangsdrücke von nicht mehr als 1,6 MPa (16 bar) und Wassertemperaturen von nicht mehr als 30 °C bei Kaltwasserausführungen und 80 °C bei Warmwasserausführungen fest. Sofern vom Hersteller nicht anders angegeben, können die Geräte in jeder beliebigen Position montiert werden.
*NF079-DocTech5* Gebäudearmaturen - Hydraulische Sicherheitsgruppen - Prüfungen und Anforderungen
Diese Europäische Norm legt die Abmessungen, Werkstoffe und Leistungsanforderungen (einschließlich Prüfverfahren) fest, die von hydraulischen Sicherheitsgruppen mit Nennweiten von DN 15 bis DN 25 und Betriebsdrücken von 0,1 MPa (1 bar) bis 0,7 MPa (7 bar) erfüllt werden müssen. Die hydraulischen Sicherheitsgruppen sind für den Einbau in die Trinkwasserversorgung von Speicher-Wassererwärmern mit einer Speichertemperatur von bis zu 95 °C bestimmt.
*NF079-DocTech8* Brauchwassertemperaturbegrenzer
Dieses Dokument gilt für Warmwasser-Temperaturbegrenzer, die zwischen dem Warmwasserbereiter und einer oder mehreren Zapfstellen installiert werden, um die Temperatur des Warmwassers auf 50°C oder weniger zu senken.
*NF079-DocTech9* Gebäudearmaturen - Kugelhähne aus Kupferlegierungen und rostfreiem Stahl für die Trinkwasserversorgung in Gebäuden - Prüfungen und Eigenschaften
Diese Europäische Norm gilt hauptsächlich für Kugelabsperrventile aus Kupferlegierung mit Durchmessern zwischen DN 8 und DN 100 für die Trinkwasserversorgung in Gebäuden bis PN 10 und einer Abgabetemperatur von 65 °C. Gelegentliche Temperaturabweichungen bis 90 °C sind für eine Dauer von maximal 1 Stunde zulässig. Diese Norm gilt auch für Kugelabsperrventile, die mit anderen Zubehörteilen aus dem gleichen Metall wie der Körper verbunden sind. Diese Norm legt Folgendes fest: – Anforderungen an Werkstoffe und Design von Kugelhähnen; – erwartete mechanische, hydraulische und akustische Anforderungen an Kugelhähne; – Prüfverfahren zum Nachweis der Erfüllung der Anforderungen an Kugelhähne; – Anforderungen an die Kennzeichnung von Kugelhähnen. Kugelhähne, die mit anderen Armaturen kombiniert werden, sollten die gleichen Anforderungen erfüllen.
*NF/BS/DIN/UNI-EN 12897 * Wasserversorgung - Anforderungen an indirekt beheizte Speicher-Wassererwärmer ohne Entlüftung (geschlossen) - Wasserversorgung - Anforderungen an indirekt beheizte Warmwasserspeicher ohne Entlüftung (geschlossen)
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an Konstruktion und Leistung sowie die Prüfverfahren für indirekt beheizte, nicht offene (geschlossene) Speicher-Wassererwärmer mit einem Fassungsvermögen von höchstens 2 000 l fest, die für den Anschluss an ein Wasserversorgungsnetz mit einem Druck von 0,05 MPa bis 1,0 MPa (0,5 bar bis 10 bar) geeignet und mit Regel- und Sicherheitseinrichtungen ausgestattet sind, die so ausgelegt sind, dass die Temperatur des gespeicherten Trinkwassers nicht 95 °C erreicht.
*NF/BS/DIN/UNI-EN 14055 * Spülkästen für WCs und Urinale
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an Gestaltung und Leistung sowie die Prüfverfahren für Spülkästen für WCs und Urinale fest, die einen Spülmechanismus, ein Füllventil und einen Überlauf haben. Diese Europäische Norm gilt nur für Spülkästen, die an Trinkwasserinstallationen in Gebäuden angeschlossen werden.
*NFF/BS/DIN/UNI-EN 200 (NF077) * Sanitärarmaturen - Einhebelmischer und Mischbatterien für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und 2 - Allgemeine technische Spezifikationen
Diese Europäische Norm legt fest: den Anwendungsbereich von Einzelventilen mit horizontaler Wandmontage, Einzelventilen mit vertikaler Wandmontage, Einloch- und Mehrloch-Mischventilen zur Verwendung in : einem Versorgungssystem des Typs 1; einem Versorgungssystem des Typs 2; Maße, Dichtheit, Druckfestigkeit, hydraulische Leistung, mechanische Festigkeit, Dauerhaftigkeit und akustische Eigenschaften von Einzelventilen und Mischventilen mit den Nenngrößen 1/2 und 3/4; Prüfverfahren zum Nachweis dieser Eigenschaften. Die in dieser Europäischen Norm beschriebenen Prüfungen sind Typprüfungen (Laborprüfungen) und keine Qualitätskontrollprüfungen, die während der Herstellung durchgeführt werden. Diese Europäische Norm gilt für Wasserhähne (Einzelhähne und Mischhähne), die für die Ausstattung von Sanitärapparaten in Räumen für die Körperpflege (Toiletten, Badezimmer usw.) und in Küchen bestimmt sind, z.B. für den Gebrauch an Badewannen, Waschbecken, Bidets, Duschen und Spülbecken.
*NF/BS/DIN/UNI-EN 257* Mechanische Thermostate für Gasgeräte
Diese Europäische Norm legt die Sicherheits-, Konstruktions- und Funktionsmerkmale von mechanischen Thermostaten fest, die in Geräten zur Verwendung von gasförmigen Brennstoffen und ähnlichen Anwendungen eingesetzt werden, im Folgenden als “Thermostate” bezeichnet. Diese Europäische Norm gilt für Thermostate mit einem angegebenen maximalen Eingangsdruck von 50 kPa (500 mbar) oder weniger, einer Anschlussnennweite von DN 50 oder weniger, die für einen oder mehrere gasförmige Brennstoffe in Übereinstimmung mit EN 437 verwendet werden. Diese Norm gilt für Thermostate, die den Gasfluss direkt oder indirekt über ein eingebautes Gasventil steuern und für ihren Betrieb keine externe elektrische Energie verwenden. Diese Europäische Norm gilt nur für Thermostate, die in Gasgeräten verwendet werden, die nicht im Freien aufgestellt sind. Die von dieser Norm erfassten Thermostate erfüllen Regelungsfunktionen.
*NFF/BS/DIN/UNI-EN 816 (NF077)* Sanitärarmaturen - Selbstschließende Hähne PN 10.
Diese Europäische Norm gilt für einfache Wasserhähne und selbstschließende Mischbatterien für die Ausstattung von Sanitärausstattungen, die in Räumen für die Körperpflege installiert sind. Sie gilt nicht für Urinal- und WC-Spülarmaturen sowie für selbstöffnende Armaturen. Der Zweck der Richtlinie besteht darin, die Kennzeichnungs-, physikalisch-chemischen, maßlichen, wasserdichten, druckfesten, hydraulischen, mechanischen und akustischen Eigenschaften von selbstschließenden Armaturen festzulegen.
*NFF/BS/DIN/UNI-EN 817 (NF077)* Sanitärarmaturen - Mechanische Mischbatterien (PN 10) - Allgemeine technische Spezifikationen
Diese Europäische Norm legt fest: die maßlichen, wasserdichten, druckfesten, hydraulischen, mechanischen, ausdauernden und akustischen Eigenschaften, die mechanische Mischbatterien erfüllen müssen; die Prüfverfahren zur Überprüfung der Eigenschaften. Die in dieser Europäischen Norm beschriebenen Prüfungen sind Typprüfungen (Laborprüfungen) und keine Qualitätskontrollprüfungen, die während der Herstellung durchgeführt werden. Diese Europäische Norm gilt für mechanische Mischbatterien PN 10, die für die Ausstattung von Sanitärapparaten bestimmt sind, die in Räumen für die Körperpflege (Toiletten, Badezimmer usw.) und in Küchen installiert werden, um Badewannen, Waschbecken, Bidets, Duschen und Spülbecken auszustatten.
*NFF/BS/DIN/UNI-EN 1111 (NF077)* Sanitärarmaturen - Thermostatische Mischventile (PN 10) - Allgemeine technische Spezifikationen.
Dieses Dokument gilt für thermostatische Mischbatterien, die für sanitäre und kulinarische Zwecke installiert werden und einen einzigen Auslass oder eine kleine Anzahl von Auslässen für die Verwendung in einem Badezimmer haben, mit Ausnahme von Mischbatterien, die speziell für die Versorgung einer großen Anzahl von Auslässen (Verwendung in einer Gemeinschaftseinrichtung) ausgelegt sind.
*NFF/BS/DIN/UNI-EN 1487 (NF079)* Gebäudearmaturen - Hydraulische Sicherheitsgruppen - Prüfungen und Anforderungen
Diese Europäische Norm legt die Abmessungen, Werkstoffe und Leistungsanforderungen (einschließlich Prüfverfahren) fest, die von hydraulischen Sicherheitsgruppen mit Nennweiten von DN 15 bis DN 25 und Betriebsdrücken von 0,1 MPa (1 bar) bis 0,7 MPa (7 bar) erfüllt werden müssen. Die hydraulischen Sicherheitsgruppen sind für den Einbau in die Trinkwasserversorgung von Speicher-Wassererwärmern mit einer Speichertemperatur von bis zu 95 °C bestimmt.
*NF/BS/DIN/UNI-EN 1567* Bauarmaturen - Wasserdruckminderer und kombinierte Wasserdruckminderer - Anforderungen und Prüfungen
Diese Norm legt die Abmessungen, Werkstoffe, Leistungsmerkmale und Prüfverfahren für Wasserdruckminderer und kombinierte Wasserdruckminderer in den Nennweiten DN 8 bis DN 100 für Eingangsdrücke von nicht mehr als 1,6 MPa (16 bar) und Wassertemperaturen von nicht mehr als 30 °C bei Kaltwasserausführungen und 80 °C bei Warmwasserausführungen fest. Sofern vom Hersteller nicht anders angegeben, können die Geräte in jeder beliebigen Position montiert werden.
*NF/BS/DIN/UNI-EN 13828* Gebäudearmaturen - Kugelhähne aus Kupferlegierungen und Edelstahl für die Trinkwasserversorgung in Gebäuden - Prüfungen und Eigenschaften
Diese Europäische Norm gilt hauptsächlich für Kugelabsperrventile aus Kupferlegierung mit Durchmessern zwischen DN 8 und DN 100 für die Trinkwasserversorgung in Gebäuden bis PN 10 und einer Abgabetemperatur von 65 °C. Gelegentliche Temperaturabweichungen bis 90 °C sind für eine Dauer von maximal 1 Stunde zulässig. Diese Norm gilt auch für Kugelabsperrventile, die mit anderen Zubehörteilen aus dem gleichen Metall wie der Körper verbunden sind. Diese Norm legt Folgendes fest: – Anforderungen an Werkstoffe und Design von Kugelhähnen; – erwartete mechanische, hydraulische und akustische Anforderungen an Kugelhähne; – Prüfverfahren zur Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen an Kugelhähne; – Anforderungen an die Kennzeichnung von Kugelhähnen. Kugelhähne, die mit anderen Armaturen kombiniert werden, sollten die gleichen Anforderungen erfüllen.
*NF/BS/DIN/UNI-EN 62395-1* Elektrische Widerstands-Begleitheizungssysteme für industrielle und gewerbliche Anwendungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfanforderungen
Dieser Teil von IEC 62395 legt die Anforderungen an elektrische Widerstands-Begleitheizungssysteme fest und enthält allgemeine Anforderungen an die Prüfung. Diese Norm behandelt Begleitheizungssysteme, die entweder aus werkseitig hergestellten oder vor Ort (Betriebsstätte) zusammengebauten Einheiten bestehen können und die serielle Begleitheizungskabel, parallele Begleitheizungskabel, Begleitheizungsbänder oder -tafeln sein können, die gemäß den Anweisungen des Herstellers für den Anschluss an Stromversorgungen mit Spannungen von 450-750 V oder weniger zusammengebaut und/oder mit Abschlüssen versehen wurden. Diese Norm enthält auch Anforderungen an Abschlussbaugruppen und Steuerungsverfahren für Widerstands-Begleitheizungssysteme. Diese Norm beinhaltet oder sieht keine Anwendungen in potenziell explosiven Atmosphären vor.
*NHSD08* Thermostatischer Mischer
*NF EN 12293 oder NF EN ISO 19893* Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Thermoplastische Rohre und Formstücke für Warm- und Kaltwasseranlagen unter Druck - Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeit von Verbindungen unter Temperaturzyklen.
Dieses Dokument legt eine Methode zur Bewertung der Temperaturwechselbeständigkeit von Baugruppen für Rohrleitungssysteme fest, die aus starren oder flexiblen thermoplastischen Rohren bestehen. Es gilt für thermoplastische Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserdruckinstallationen.
*NF EN 15091* Sanitärarmaturen - Sanitärarmaturen mit elektronischer Öffnung und Schließung
Dieses Dokument legt die Anforderungen an die Kennzeichnung, Identifizierung, Dichtheit, elektrische Sicherheit, Betriebssicherheit und mechanische Festigkeit für elektronisch öffnende und schließende Sanitärarmaturen fest. Die Nutzungsbedingungen für den Typ des Versorgungssystems sind in Tabelle 2 spezifiziert: Warm- und Kaltwasserversorgungssystem für den Haushalt, das mit dem Freien verbunden ist und Schwerkraft-Warmwasser, Verteilerkaltwasser und Schwerkraft-Kaltwasser für Sanitärartikel enthält.