Logo von LF Technologies, Hersteller von Prüfständen
Schälprüfmaschine für Pipelines
MaterialienSchälprüfmaschine für Pipelines
Kundenanwendungen

Schälprüfmaschine für Pipelines

Die Rohrschälmaschine ist eine eigenständige Einheit mit einem Transportkoffer, mit der Tests zum Abziehen der Auskleidung von Pipelinerohren (Gas-, Ölpipelines usw.) durchgeführt werden können.

DIE VONLF TECHNOLOGIES BEREITGESTELLTE LÖSUNG

Unser Mandant ist ein führender europäischer Anbieter von Beschichtungen für Öl-, Gas- und Pipelines, für verschiedene On- und Offshore-Anwendungen.

Hauptfunktionen

Ziel

Testen Sie die Ausreißfestigkeit von Schutzauskleidungen für Pipelinerohre. Die Beschichtungen müssen die Anforderungen verschiedener Normen erfüllen, einschließlich ISO 21809 (Erdöl- und Erdgasindustrie — Außenbeschichtungen für erdverlegte und untergetauchte Rohrleitungen, die in Rohrleitungssystemen verwendet werden) und NF EN 12068 (Kathodischer Schutz – Organische Außenbeschichtungen für den Korrosionsschutz von erdverlegten oder untergetauchten Stahlrohren in Verbindung mit kathodischem Schutz).

Problematik

Die Schälbank muss unabhängig und leicht transportierbar sein, um die Tests direkt auf der Baustelle durchführen zu können.

Lösung und Ergebnis

Die Ingenieure und Techniker von LF Technologies haben eine spezielle Schälmaschine entwickelt, um die Ausreißfestigkeit von Pipelinerohren zu bewerten. Der Prüfstand ist batteriebetrieben und kann mit seinem Transportkoffer leicht transportiert werden.

Die Maschine ist mit einer Zange ausgestattet, die das Ende der zu testenden Probe greift. Diese Zange wird in eine Aufwickeltrommel mit einem Durchmesser von 150 mm eingeführt. Die Antriebsräder der Maschine dienen in Verbindung mit einer Lichtschranke dazu, den abgerissenen Teil der Probe ohne Umlenkrolle in radialer Position zu halten. Zwei abnehmbare Seitenrollen ermöglichen es, die Maschine bei Bedarf auf das Rohr zu schnallen.

Eine Tastatur mit 4 Tasten ermöglicht das Anziehen und Lösen des Greifers, die Steuerung der Trommeldrehung, die Bewegung der Maschine und den Zyklus. Dank des automatischen Spannsystems für Schraubstöcke, Backen und Zangen sind keine Werkzeuge erforderlich. Das darüber liegende Display zeigt den gemessenen Wert der Reißkraft in Abhängigkeit von der gerissenen Länge an.

Die Programmierung, Analyse und Ausgabe der Ergebnisse über ein Berichtsticket ist im Transportkoffer enthalten. Der Datenaustausch zwischen dem Gerät und dem Koffer erfolgt über eine drahtlose Verbindung (Wi-Fi).

Der Schälprüfstand ist unabhängig und kann daher auch für andere Zwecke eingesetzt werden, z.B. für die Prüfung der Reißfestigkeit von Fördertrommelbelägen oder auf Schiffswerften.

Getestete Produkte

Alternativer Text

Pipeline-Rohre

Pipelinerohre sind Rohrleitungen mit großen Durchmessern, die für den Transport bestimmter Flüssigkeiten wie Kraftstoffe (Öl, Heizöl usw.) oder Erdgas über große Entfernungen verwendet werden. Sie sind häufig mit Kunststoffbeschichtungen versehen, die unter anderem mechanischen Schutz und Wärmedämmung bieten.

Alternativer Text

Ölpipeline

Pipelinerohre sind Rohrleitungen mit großen Durchmessern, die für den Transport bestimmter Flüssigkeiten wie Kraftstoffe (Öl, Heizöl usw.) oder Erdgas über große Entfernungen verwendet werden. Sie sind häufig mit Kunststoffbeschichtungen versehen, die unter anderem mechanischen Schutz und Wärmedämmung bieten.

Unser wichtigster Prüfstand für diese Tests
Rohrschälmaschine
MPT

Hauptfunktionen

Der Rohrschälprüfstand ermöglicht es, die Abreißfestigkeit der Schutzbeschichtungen von Pipelinerohren zu testen. Die Maschine aus rostfreiem Stahl ist autonom und wird von einer Standardbatterie gespeist. Sie zeichnet die Schälkraft über eine Probenlänge von bis zu 200 mm auf. Die Rohrschälbank verfügt außerdem über einen Transportkoffer mit Monitor zur Anzeige von Kraft und Auslenkung sowie zum Ausdrucken eines Berichtstickets.

Betriebsart

Die Maschine ist mit einer Zange ausgestattet, mit der das Ende der zu testenden Probe gegriffen werden kann. Diese Zange wird in eine Aufwickeltrommel mit einem Durchmesser von 150 mm eingesetzt. Die Antriebsräder der Maschine, die mit einer Lichtschranke verbunden sind, ermöglichen es, den abgerissenen Teil der Probe ohne Umlenkrolle in radialer Position zu halten. Zwei abnehmbare Seitenrollen ermöglichen es, die Maschine bei Bedarf auf das Rohr zu schnallen. Eine Tastatur mit 4 Tasten steuert das (Lösen) der Klemme, die Drehung der Trommel, die Bewegung der Maschine und den Zyklus.

Rohrschälmaschine

Der Prüfstand wurde entwickelt, um diese Standards zu erfüllen:

ISO 21809

NF EN 12068

Alle Standards ansehen

Benoit, Ihr Ansprechpartner für die Abteilung Mechanik bei LF Technologies

Haben Sie ein Projekt?

Ich höre Ihnen zu, um Sie zu beraten und Ihnen Lösungen vorzuschlagen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Benoit Pelloquin
Mechanische Abteilung

Andere Anwendungen des Sektors

Entdecken Sie andere Prüfstände und Spezialmaschinen, die von LF Technologies entwickelt wurden.