
Warm- und Kaltwassererzeuger
Der Kalt- und Warmwassergenerator wurde für hydraulische Prüfstände entwickelt und bietet eine Leistung, die für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet ist. Er ist in drei verschiedenen Leistungskonfigurationen erhältlich: 15 kW, 25 kW und 35 kW für Heizung und Kühlung. Mit einem kontinuierlichen Mischwasserdurchfluss von 14 bis 34 Litern pro Minute, abhängig von der gewählten Leistung, bietet es eine präzise Regelung mit einer Toleranz von ±0,3°C. Das System ist mit einem 600 Liter Warmwassertank, einem 200 Liter Kaltwassertank und einem 400 Liter Eiswassertank ausgestattet. Das System verfügt außerdem über ein Anti-Legionellen-System, eine automatische Füllung und einen automatischen Ausgleich.
Getestete Produkte
Branchen
Eigenschaften von Heiß- und Kaltwassererzeugern
Der Heiß- und Kaltwassergenerator ermöglicht die Temperaturregelung eines Heiß- und eines Kaltwassertanks, um Armaturenprüfstände mit heißem und kaltem Wasser zu versorgen, und das alles in einem geschlossenen Kreislauf.
Ausgestattet mit einem Heiz- und Kühlsystem kann dieser Generator kontinuierlich und in einem geschlossenen Kreislauf einen gemischten Gesamtdurchfluss von 14, 24 oder 34 l/min bei einer deltaT von 50°C liefern.
Dank seines Energierückgewinnungssystems liefert dieser Generator eine thermische Gesamtleistung (warm + kalt), die etwa doppelt so hoch ist wie die verbrauchte elektrische Leistung .
Gekoppelt mit Sitzbänken, die mit Warm- und Kaltwasserverteilern ausgestattet sind, kann der Energieverbrauch erheblich gesenkt werden, wenn die getesteten Wasserhähne nicht in der Mischstellung (50% warm 50% kalt) sind.
Betriebsart
Entdecken Sie die Funktionsweise unseres Heiß- und Kaltwassergenerators
Ein Eiswassertank, der als Kältereserve genutzt wird, wird von einer Wärmepumpe gekühlt. Die Wärmepumpe überträgt einen Teil der Kalorien, die in die Kältereserve “gepumpt” wurden, auf den Warmwassertank.
Die Regelung des Kaltwassertanks erfolgt über einen geregelten Austausch mit dem Eiswassertank.
Die Regulierung des Heißwassertanks wird durch einen elektrischen Widerstand abgeschlossen.
Die überschüssige Gesamtwärme (der Teil, der nicht von der Wärmepumpe zurückgewonnen wird) wird von einem Heizlüfter abgeführt, der vom Generator abgesetzt sein kann.
Alle Flüssigkeitszirkulationen werden durch drehzahlgeregelte Kreiselpumpen realisiert.
Die Tanks bestehen aus Edelstahl-Doppelhaut mit Polyurethan-Isolierung.
Jeder Tank ist mit mehreren Temperaturfühlern ausgestattet, mit denen eine mögliche Temperaturschichtung (unten kälteres Wasser, oben wärmeres) gemessen und in diesem Fall eine automatische Mischung ausgelöst werden kann.
Das Ganze wird von einem PC gesteuert, der mit einem Programm ausgestattet ist, das die Temperaturregelung auf ± 0,3°C unabhängig von der Durchflussmenge sicherstellt und gleichzeitig die Sicherheiten für den Füllstand der Tanks, den automatischen Ausgleich der Tanks usw. verwaltet.

Générateur d’eau chaude et d’eau froide
Der Generator regelt die Temperatur eines Warmwassertanks und eines Kaltwassertanks. Diese Tanks ermöglichen den Betrieb in einem geschlossenen Kreislauf, was den Wasserverbrauch reduziert.

Banc d’endurance + banc de performance
Le générateur eau chaude/eau froide peut alimenter simultanément deux postes d’endurance et un poste de performance, ou deux postes de production (réglage 38°C à 12 l/min).

Pompes centrifuges
Toutes les circulations de fluides sont réalisées par des pompes centrifuges asservies en régulation de vitesse.

Cuve de régulation isolée
Les cuves sont réalisées en double-peau d’inox avec une isolation en polyuréthane.

Générateur-eau-chaude-eau-froide

Boucle Primaire d’eau – Générateur 20 kW
Vorteile der WaterBank – Generator für heißes und kaltes Wasser

Energie sparen
Energierückgewinnung durch den Einsatz einer Wärmepumpe.

PC-Steuerungssystem
Der PC verfügt über ein Programm, das die Temperaturregelung auf +/- 0,2 °C unabhängig von der Durchflussmenge sicherstellt.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN des Kalt- und Warmwassergenerators
Spécifications | WaterBank-15 | WaterBank-25 | WaterBank-35 |
Performances hydrauliques | |||
Puissance thermique de chauffe | 15 kW | 25 kW | 35 kW |
Puissance thermique de refroidissement | 15 kW | 25 kW | 35 kW |
Débit d'eau mitigée continu avec Delta T° 50° C | 14 l/min. | 24 l/min. | 34 l/min. |
Puissance consommée (à Delta T° 50° C, Qmitigé ci-dessus selon la gamme) | 20 kW | 30 kW | 35 kW |
Température mini. EF | 10° C | 10° C | 10° C |
Température maxi. EC | 75° C | 75° C | 75° C |
Précision de la régulation | ± 0,3° C | ± 0,3° C | ± 0,3° C |
Système anti légionellose | |||
Remplissage automatique | |||
Equilibrage automatique | |||
Système de production EC-EF constitué de : | |||
1 cuve EC | 600 l. | 600 l. | 600 l. |
1 cuve EF | 200 l. | 200 l. | 200 l. |
1 cuve de réserve eau glacée | 400 l. | 400 l. | 400 l. |
1 pompe à chaleur | |||
1 aérotherme | |||
Dimensions d'un générateur EC-EF | |||
Longueur | ≈ 3 000 mm | ≈ 3 000 mm | ≈ 3 000 mm |
Largeur | ≈ 2 000 mm | ≈ 2 000 mm | ≈ 2 000 mm |
Hauteur | ≈ 1 600 mm | ≈ 1 600 mm | ≈ 1 600 mm |
Poids | ≈ 1 400 kg | ≈ 1 400 kg | ≈ 1 400 kg |
Kundenanwendungen
Möchten Sie mehr über hydraulische Prüfstände erfahren?
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen und noch viel mehr!
ERGÄNZENDE LÖSUNGEN
Entdecken Sie unsere ergänzenden hydraulischen Prüfstände für einen vollständigen und präzisen Test.