Logo von LF Technologies, Hersteller von Prüfständen
Prüfstand für thermische Schocks und zyklischen Druck für Rohrleitungen
Prüfstand für thermische Schocks und zyklischen Druck für Rohrleitungen
ThermShock

Prüfstand für thermische Schocks und zyklischen Druck für Rohrleitungen

Prüfstand für die Beständigkeit von Rohrleitungen gegen Heißwasserzirkulation, Temperaturzyklen und statischen Druck

GETESTETE NORM

EN 12293 , EN ISO 19893

Max. Druck statisch

16 Bars

Max. Durchfluss

300 l/min

Getestete Produkte

Branchen

Hauptfunktionen

Der “ThermShock” ist ein Prüfstand, mit dem die Beständigkeit von Rohrleitungen gegen Heißwasserzirkulation, Temperaturzyklen und statischen Druck gemäß EN 12293 oder EN ISO 19893 getestet werden kann.

Es besteht aus einem System zur Erzeugung von heißem und kaltem Wasser und einem Testbereich, in dem die getesteten Rohre normgerecht befestigt werden können.

Betriebsart

Erfahren Sie, wie unser Thermoschock- und Zyklendruckprüfstand für Rohrleitungen funktioniert.

Zone de test

Die zu testenden Rohrleitungsteile werden mithilfe von Werkzeugen an einer “Wand” im Testbereich an Profilen befestigt. Die verschiedenen Arten von Werkzeugen ermöglichen eine vollständige Befestigung oder lassen Freiheitsgrade zu, die der Norm entsprechen. Ein Teil des geprüften Rohrs kann durch ein manuelles Spannsystem mit Kraftsensor (bis zu 20 000 N) unter Zug gesetzt werden.

Der Testbereich ist mit einem Flaschenzug ausgestattet, der das Einsetzen der schweren Elemente des Rohrs erleichtert.

Dieser Bereich ist durch durchsichtige Türen abgedeckt, die vor Verbrennungen und Spritzwasser schützen, falls das getestete Rohr undicht wird.

Der untere Teil des Testbereichs besteht aus einer Spüle zum Auffangen von Lecks. Im Falle eines Lecks sorgt ein automatisches Erkennungssystem dafür, dass der Test sofort gestoppt wird.

Der Testbereich ist mit einem Kühlsystem ausgestattet, das die Luft im Bereich auf einer Temperatur<40°C hält.

Testbereich zyklische Druckbank für Rohrleitungen
Testbereich Thermoschockbank für Rohrleitungen

Einheit für heißes und kaltes Wasser

Das Rohr ist an beiden Enden mit der Einheit zur Erzeugung von heißem und kaltem Wasser verbunden.

Diese Einheit besitzt 2 Becken (1 heißes und 1 kaltes), die temperaturgeregelt sind. Die Zufuhr von Heiz- und Kühlenergie wird durch überhitzte Wasser- und Eiswasserschleifen (nicht enthalten) gewährleistet, die über Wärmetauscher mit den Tanks verbunden sind.

Der Warmwasserkreislauf ist außerdem mit einem elektrischen Erhitzer ausgestattet, der dafür sorgt, dass die Temperatur bis zu 110°C gehalten wird.

Das System gewährleistet :

  • die Erzeugung und Regulierung von Druck, statisch oder dynamisch
  • die Einstellung einer Zirkulationsrate
  • das Umschalten vom Kaltwasser- auf den Warmwasserkreislauf und umgekehrt durch automatische Ventile (Temperaturschocks)
  • Das Füllen und Entleeren von Abflüssen.

Das System zur Erzeugung des Temperaturschocks ist so optimiert, dass der Energieverlust beim Umschalten minimiert wird, indem die Vermischung von heißem und kaltem Wasser minimiert wird. Das Temperatur-“Boost”-System gleicht die thermische Trägheit der Rohrleitung selbst aus, um einen präziseren Thermoschock zu gewährleisten.

Steuereinheit

Das Ganze wird von einem Computer mit einer dedizierten HMI gesteuert.
Hauptfunktionen :

  • Aktives Synoptikum und manuelle Kontrolle aller Elemente des Prüfstands
  • Parametrisierbare Grafiken für alle Messungen
  • Bearbeiten, Speichern und Lesen von programmierbaren Testblättern, um automatische Tests zu parametrieren
  • Verwaltung von Selbsttests mit Anzeige des Fortschritts und Schätzung der verbleibenden Zeit
  • System zur Kalibrierung von Messungen

Vorteile

  • Energieeinsparung
  • Flexibilität der Tests (statischer Druck, Heißwasserzirkulation, Temperaturzyklen)
  • Einfache Durchführung von Tests
  • Automatische Testprogramme
  • Automatischer Testbericht
  • Abnehmbarer und beweglicher Testbereich

Der Prüfstand wurde entwickelt, um diese Standards zu erfüllen:

EN-12293

EN-ISO 19893

Alle Standards ansehen

Vorteile von ThermShock

Software zur automatischen Analyse und Berichterstattung

Automatische Testberichte

Die Software für automatische Analysen und Berichte ermöglicht es, ausgehend von den Messdateien Analysen jeder Testfunktion nach verschiedenen Standards durchzuführen, Kurven und numerische Ergebnisse anzuzeigen und einen automatischen Testbericht zu erstellen.

Energieeinsparung

Energiesparen

Ein Mischwasserverteiler, eine Wärmepumpe und ein geschlossener Wasserkreislauf sorgen für Energieeinsparungen.

Homogenität der Ergebnisse

Reproduzierbarkeit der Tests

Homogenität der Testberichte unabhängig vom verwendeten Prüfstand.

TECHNISCHE DATEN des Prüfstands für Thermoschock und zyklischen Druck für Rohrleitungen

Spécifications

ThermShock

Performances hydrauliques

DN maxi de la canalisation testée

DN110

Pression max en statique

16 bars

Pression dynamique max à 100 l/min

12 bars

Précision de la régulation de pression en régime établi

+/-0,5 bar

Débit maxi

300 l/min

Température mini de régulation froid

15°C

Précision de la régulation de température froid

+/-5°C

Température maxi de régulation chaud en choc thermique

95°C

Température maxi de régulation chaud en circulation

110°C

Précision de la régulation de température chaud

+/-2°C

Delta T max dans la canalisation en circulation établie

< 5°C

Précision de la mesure de température

+/-0,5°C

Précision de la mesure de pression

+/-0,3bar

Force maxi de traction

20 000 N

Précision de la mesure de force

classe 0,2

Force maxi de levage du palan

100 kg

Compteur de consommation d’énergie intégré

Dimensions de l'unité hydraulique

Longueur

1 500 mm

Profondeur

1 200 mm

Hauteur

1 950 mm

Dimensions de la zone de test

Longueur

4 000 mm

Profondeur

600 mm

Hauteur

2 500 mm

Kundenanwendungen

Möchten Sie mehr über hydraulische Prüfstände erfahren?
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen und noch viel mehr!

Industrieller Prüfstand - LF Technologies

Prüfstand für den Thermoschock für Rohrleitungen

Ein Prüfstand, der die ordnungsgemäße Funktion des Rohres kontrolliert. Er stellt sicher, dass das Produkt nicht beschädigt wird.

Projekte ansehen

ERGÄNZENDE LÖSUNGEN

Entdecken Sie unsere ergänzenden hydraulischen Prüfstände für einen vollständigen und präzisen Test.