
Prüfstand für den Thermoschock für Rohrleitungen
Ein Prüfstand, der die ordnungsgemäße Funktion des Rohres kontrolliert. Er stellt sicher, dass das Produkt nicht beschädigt wird.
DIE VONLF TECHNOLOGIES BEREITGESTELLTE LÖSUNG
Das CSTB ist einer der historischen Kunden von LF Technologies, der unsere Prüfstände für viele Arten von Armaturen und Sanitärarmaturen verwendet.
Das CSTB hat die Aufgabe, die Qualität und Sicherheit von Gebäuden zu gewährleisten und die Innovation im Bauwesen zu unterstützen. Diese Aufgabe wird durch seine Aktivitäten erfüllt: Forschung und Expertise, Bewertung, Zertifizierung und Verbreitung von Wissen.
Hauptfunktionen
Ziel
Überprüfen Sie, ob das Produkt in gutem Zustand ist und ob es keine Schäden am Produkt gibt (Leck, Bruch, etc.), überprüfen Sie, ob der Schlauch während seiner gesamten Lebensdauer Druck und Temperaturschocks standhalten kann.
Dieser Test muss gemäß der folgenden Norm durchgeführt werden: EN 12293 – Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohre und Formstücke für Warm- und Kaltwasseranlagen unter Druck – Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Verbindungen gegen Temperaturzyklen.
Problematik
Sicherstellung eines schnellen thermischen Schocks trotz des großen Volumens der getesteten Rohrleitungen.
Behebung des Problems der Energieeinsparung aufgrund der Notwendigkeit, das Wasser nach dem thermischen Schock zu erhitzen und zu kühlen.
Lösung und Ergebnis
Die Anlage ist eine Schleife, die es ermöglicht, Wasser unter einem kontrollierten dynamischen Druck, bei einer kontrollierten Temperatur und mit einer kontrollierten Durchflussmenge durch eine Leitung zu leiten, um die Temperaturschwankungen in der getesteten Leitung zu begrenzen.
Die vorgeschlagene Ausstattung besteht aus drei Teilen:
- Der Testbereich umfasst die zu testende Rohrleitung, das Hebesystem und das Luftkühlsystem.
- Der Hydraulikschrank, der die Tanks, die Wärmetauscher und die Druckleitungen für das heiße und kalte Wasser umfasst.
- Der drehbare Schaltschrank mit der elektrischen Platine und dem Bedienpult.
Um einen thermischen Schock zu erreichen, berechnet das System den optimalen Zeitpunkt für das Umschalten der Ventile zur Wasserumleitung in den Warm- oder Kaltwasserkreislauf, wodurch die Vermischung von warmem und kaltem Wasser minimiert wird, was zu einer großen Energieeinsparung führt.
Der Vordruck wird von einer druckgeregelten Zentrifugalpumpe erzeugt. Der Durchfluss wird durch ein stromabwärts gelegenes Proportionalventil reguliert. Der Durchfluss ist groß genug, um einen Temperaturverlust von weniger als 5°C zu gewährleisten, und klein genug, um einen gleichmäßigen Druck in der Leitung zu gewährleisten (± 0,5 bar).
Getestete Produkte

Lebensmittel- und Wasserleitungen + Fittings
Eine Kanalisation besteht aus Rohrleitungen, die eine Flüssigkeit von Punkt A nach Punkt B transportieren.

Armoire électrique du banc de choc thermique pour canalisations
Schaltschrank für den Thermoschock-Rohrleitungsprüfstand

Banc de choc thermique pour canalisations
Prüfstand für den Thermoschock für Rohrleitungen

Banc de choc thermique pour canalisations
Prüfstand für den Thermoschock für Rohrleitungen

CANALISATIONS-HYDRAULIQUES
HYDRAULIKLEITUNGEN

Ensemble de cuves
Set von Tanks

Logiciel ergonomique sur PC
Ergonomische PC-Software

Banc de choc thermique pour canalisations
Prüfstand für den Thermoschock für Rohrleitungen
UNSER WICHTIGSTER TESTPLAN FÜR DIESE T ESTSETZUNGEN THERMSHOCK Thermoschock- und Druckzyklusprüfstand für Rohrleitungen
Der Torsionsprüfstand kann Proben mit bis zu 1000 Nm und 400°/min in programmierbaren Zyklen bis zum Bruch testen.
Er misst automatisch die Torsionssteifigkeit und die Verformungsenergie. Die Probe wird an einem beweglichen Spindelstock befestigt, so dass Proben mit variabler Länge bis zu 500 mm getestet werden können.
- Einfache Befestigung des Produkts durch austauschbare Standarddorne
- Programmierung von automatischen Zyklen mit einfachen Parametern
- Hohe Auflösung bei Winkelmessungen
- Verstellbare Länge durch einen verschiebbaren Spindelstock mit Bremse

Der Prüfstand wurde entwickelt, um diese Standards zu erfüllen:

Haben Sie ein Projekt?
Ich höre Ihnen zu, um Sie zu beraten und Ihnen Lösungen vorzuschlagen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Aurélien Cottin
Hydraulische Abteilung
Andere Anwendungen des Sektors
Entdecken Sie weitere Prüfstände und Spezialmaschinen, die von LF Technologies entworfen und gebaut wurden.