
Prüfstand für statischen und zyklischen Druck
Prüfstand für statische und zyklische Drucktests für Ihre Dichtheitsprüfungen von Armaturen und Duschzubehör.
DIE VONLF TECHNOLOGIES BEREITGESTELLTE LÖSUNG
Unser Mandant entwirft und produziert Armaturen und Sanitärzubehör.
Hauptfunktionen
Ziel
Durchführung von Dichtheitsprüfungen unter statischem und wechselndem Druck an Armaturen und Duscharmaturen.
Der Prüfstand muss in der Lage sein, die folgenden Tests durchzuführen:
- Statischer Druck 16, 25, 35 und 100 bar.
- Wechseldruck von 8 bis 50 bar mit einer Frequenz von 1 Hertz.
Problematik
Die Norm NF077 – Doctech 3 enthält Wasserschlagprüfungen mit strengen Merkmalen (siehe Grafik):
- Sehr schneller Druckaufbau (von 5 auf 50 Bar in 0,15 Sekunden)
- Hohe Genauigkeit der Druckregelung (2%)
Es gibt verschiedene Systeme, insbesondere den pneumatischen Druckvervielfältiger, der einen schnellen Druckanstieg ermöglicht, aber sehr ungenau ist.
Lösung und Ergebnis
Die vorgeschlagene Ausrüstung ist eine selbsttragende Bank, die aus einem Auffangbecken, einer Abdeckung, einem hydraulischen Kreislauf, einem zyklischen und statischen Druckgenerator und einer Steuereinheit besteht.
Die Bank ist an den Wasserversorgungskreislauf angeschlossen. Der Druck des Anschlusskreislaufs ermöglicht es, die Luft aus dem Kreislauf zu spülen.
Der Prüfstand ist mit einem Druckerzeugungssystem ausgestattet, das durch einen motorisierten Tauchkolben realisiert wird, der das Wasser im Kreislauf komprimiert. Die Bewegung des Kolbens des Druckgenerators ergibt eine Volumenmessung. Eine abrupte Änderung dieses Volumenwerts ermöglicht die Erkennung eines Lecks oder eines Berstens.
Um die Genauigkeit und Geschwindigkeit zu gewährleisten, wird der Plunger in diesem Fall direkt vom Umrichter gesteuert, wodurch der Regelkreis viel kürzer ist. Die Regelung basiert auf selbstlernenden Zyklen und dem Hub des Kolbens in Abhängigkeit vom Druck. Die Steuerungssoftware wendet Korrekturen an, um den richtigen Druck und die richtige Geschwindigkeit des Druckanstiegs zu gewährleisten.
Das zu testende Produkt wird an die Anschlüsse an der Fassade angeschlossen. Das Produkt wird über manuelle Ventile zugeführt oder entlüftet.
Ein Haubensystem mit einem Sicherheitsschalter unterbricht den Druckaufbau, wenn die Haube nicht geschlossen ist. Dadurch wird die Sicherheit des Bedieners gewährleistet.
Getestete Produkte

Thermostatisches Ventil

Zuführungskollektor
Unser wichtigster Prüfstand für diese Tests Prüfstand für Wasserhähne – statischer und zyklischer Druck HydroShock
Hauptfunktionen
Dieser Armaturenprüfstand ist für die Prüfung der Dichtheit und Druckfestigkeit von Armaturen und Armaturenzubehör (Schläuche) vorgesehen.
Der Prüfstand kann statische Drucktests bis zum Bersten und Druckwechseltests zur Simulation von Wasserschlägen durchführen.
Betriebsart
Das zu testende Produkt wird an die Anschlüsse an der Fassade angeschlossen. Das Produkt wird über manuelle Ventile zugeführt oder entlüftet.
Der Prüfstand ist mit einem Druckerzeugungssystem ausgestattet, das durch einen motorisierten Tauchkolben realisiert wird, der das Wasser im Kreislauf komprimiert. Die Bewegung des Kolbens des Druckgenerators ergibt eine Volumenmessung. Eine abrupte Veränderung dieses Volumenmaßes ermöglicht die Erkennung eines Lecks oder eines Berstens.
Das System ist mit einem Selbstlernsystem ausgestattet, das eine automatische Anpassung der Parameter der Druckzyklen gewährleistet, die die Form des Druckzyklus ohne Eingriffe des Benutzers optimiert.
Der Testbereich ist mit einer transparenten Haube ausgestattet, die über einen Sicherheitsschalter verfügt, der die Druckbeaufschlagung unterbricht (oder verhindert), wenn die Haube nicht geschlossen ist.

Der Prüfstand wurde entwickelt, um diese Standards zu erfüllen:
NF077 – Doctech 3

Haben Sie ein Projekt?
Ich höre Ihnen zu, um Sie zu beraten und Ihnen Lösungen vorzuschlagen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Aurélien Cottin
Hydraulische Abteilung
Andere Anwendungen des Sektors
Entdecken Sie weitere Prüfstände und Spezialmaschinen, die von LF Technologies entworfen und gebaut wurden.