
Prüfstand für Magnetventile von Armaturen
- Unabhängige oder synchronisierte Tests
- Standardkonforme Tests
- Flexibilität
Getestete Produkte
Branchen
Hauptfunktionen
Der LifeEV ist ein Prüfstand zur Bewertung der Lebensdauer, der Leistung und der hydraulischen Eigenschaften von Magnetventilen für elektronisch öffnende und schließende Sanitärarmaturen.
Die Tests wurden durchgeführt, um den Normen EN15091 zu entsprechen.
Automatische Testfunktionen :
- Verwaltung der Magnetventile für die Wasserversorgung (heiß oder kalt auf jeder Versorgung)
- Automatische Temperaturzyklen
- Öffnungs-/Schließbefehl des Magnetventils mit einstellbarer Impulsdauer
- Automatische Suche nach der Mindestdauer des elektrischen Impulses, um das Magnetventil zu öffnen.
- Wasserschlag-Test bei geschlossenem Magnetventil mit Messung des Spitzendrucks
- Statischer Drucktest
Betriebsart
Erfahren Sie, wie unser Prüfstand für Magnetventile funktioniert.
Die Anlage ist ein Prüfstand mit mehreren Modulen (2 bis 6), die für die Durchführung von Leistungs- und Dauertests von Magnetventilen und Armaturenkomponenten ausgelegt sind.
Jedes getestete Produkt wird in ein spezielles Werkzeug eingebaut, das an eine Kalt- und Warmwasserzufuhr und einen Mischwasserauslass angeschlossen ist. Ein Magnetventil am Auslass ermöglicht die Durchführung von Dichtigkeitstests.
Für die Tests der Magnetventile wird jedes Magnetventil an eine spezielle Stromversorgung mit einstellbarer Spannung, einstellbarer Impulsdauer und einer Hochfrequenzerfassung der Signale (Spannung und Stromstärke) angeschlossen. Diese Erfassung wird mit hochfrequenten Druckmessungen synchronisiert. Dieses Modul zur Steuerung des Magnetventils ermöglicht es, die Öffnungs- und Schließzeiten des Magnetventils in Abhängigkeit vom Versorgungsdruck und den Eigenschaften (Spannung und Impulsdauer) des Steuersignals zu testen. Dieses System, das mit dem Modul “Wasserschlagschlangen” gekoppelt ist, ermöglicht die Messung der Druckspitzen (Wasserschlag), die das Magnetventil beim Schließen erzeugt.
Jede Testlinie ist mit Temperaturumkehrventilen ausgestattet, die es ermöglichen, jeden Eingang des Moduls mit heißem oder kaltem Wasser zu versorgen, um Temperaturzyklen durchzuführen.
Die Bank ist an zwei Kalt- und Warmwassereingänge angeschlossen. Die Temperatur wird außerhalb des Prüfstands erzeugt. Die Warm- und Kaltwasserversorgung erfolgt entweder direkt über das Netz des Prüfstands oder über einen externen Druckgenerator (Option).
Die Software führt alle Leistungs- und Ausdauertests durch einfache Programmierung durch.
Statischer Druckgenerator
Der statische Druckgenerator besteht aus einem motorisierten Tauchkolben, der mit einem Drucksensor verbunden ist. Der Druck wird durch die Bewegung des Kolbens kontrolliert, der das Wasser im Zylinder komprimiert, unabhängig von den Testbedingungen: Ausdehnung des Produkts, Temperaturänderungen, Lecks (innerhalb der Grenzen des Durchflusses und der Systemleistung).
Der Generator für den statischen Druck ist für alle Testlinien gleich. Jede Testlinie ist mit einem Magnetventil ausgestattet, mit dem der statische Druck auf das zu testende Produkt geschaltet werden kann oder nicht.
Wasserschlangen gegen Wasserschlag
Druckstoß-Schlangensysteme werden verwendet, um die Trägheit des Wassers vor den Magnetventilen zu simulieren, um den Druckstoß zu messen, den das Magnetventil bei Schließtests erzeugt.
Der Prüfstand wurde entwickelt, um diese Standards zu erfüllen:
EN-15091

Banc d’endurance pour électrovanne de robinetterie + générateur de pression
Prüfstand für Magnetventile von Armaturen + Druckgenerator

Banc de test d’endurance pour vanne solénoïde
Prüfstand für Dauertests von Magnetventilen

CAO Banc d’endurance pour électrovanne de robinetterie
CAO Banc d'endurance pour électrovanne de robinetterie

Logiciel en mode manuel
Logiciel en mode manuel

Logiciel graphe mesure haute fréquence
Mesure haute fréquence de la pression et de la tension et du courant du signal de la commande de l'électrovanne

Zone de tests
Zone de tests
TECHNISCHE DATEN des Prüfstands für Magnetventile von Armaturen
Spécifications | LifeEV2 | LifeEV4 | LifeEV6 |
Performances hydrauliques | |||
Débit chaud et froid / module de test | 0-10 l/min | 0-10 l/min | 0-10 l/min |
Mesure de la pression | +/- 0,05 bar | +/- 0,05 bar | +/- 0,05 bar |
Mesures des débits d'eau mitigée | +/- 0,2 l/min | +/- 0,2 l/min | +/- 0,2 l/min |
Fréquence max des capteurs de pression | 3 kHz | 3 kHz | 3 kHz |
Avec option Génération de Pression | |||
Pression d'alimentation chaude et froide | 0-10 bar | 0-10 bar | 0-10 bar |
Régulation de la pression dynamique chaude et froide | 0,1-8 bar | 0,1-8 bar | 0,1-8 bar |
Régulation de la pression statique chaude et froide (avec pompes) | 0,1- 10 bar | 0,1- 10 bar | 0,1- 10 bar |
Précision de la régulation de la pression avec les pompes | <0,1 bar | <0,1 bar | <0,1 bar |
Performances thermiques | |||
Plage de température | 10-85°C | 10-85°C | 10-85°C |
Mesures des températures d’eau chaude, froide et mitigée | +/- 0,5°C | +/- 0,5°C | +/- 0,5°C |
Caractéristiques du Piston Plongeur | |||
Pression maximale | 40 bars | 40 bars | 40 bars |
Volume maximal | 1 000 cm^3 | 1 000 cm^3 | 1 000 cm^3 |
Débit maximal | 100 cm^3/s | 100 cm^3/s | 100 cm^3/s |
Résolution de la mesure du volume | 0,02 cm^3 | 0,02 cm^3 | 0,02 cm^3 |
Précision du contrôle de la pression (avec un volume quasi constant) | 0,4 bar | 0,4 bar | 0,4 bar |
Caractéristiques de contrôle électrovannes | |||
Fréquence d’acquisition standard | 100 Hz | 100 Hz | 100 Hz |
Fréquence d’acquisition rapide | réglable jusqu’à 40 kHz sur une voie, 15 kHz pour 3 voies | réglable jusqu’à 40 kHz sur une voie, 15 kHz pour 3 voies | réglable jusqu’à 40 kHz sur une voie, 15 kHz pour 3 voies |
Plage réglable de tension (commune à l’ensemble des modules) | 0-30 Volts | 0-30 Volts | 0-30 Volts |
Précision du réglage en tension | 100 mV | 100 mV | 100 mV |
Plage de réglage de durée d’impulsion | de 0,001 ms à 100 ms | de 0,001 ms à 100 ms | de 0,001 ms à 100 ms |
Résolution de réglage de durée d’impulsion | 0,001 ms | 0,001 ms | 0,001 ms |
Plage de mesure de courant | 0 – 1 A | 0 – 1 A | 0 – 1 A |
Précision de la mesure de courant | 5 mA | 5 mA | 5 mA |
Dimensions d'un poste | |||
Largeur | 1 760 mm | 2 080 mm | 2 400 mm |
Profondeur | 1 300 mm | 1 300 mm | 1 300 mm |
Hauteur | 1 400 mm | 1 400 mm | 1 400 mm |
Poids | 200 kg | 250 kg | 300 kg |
Kundenanwendungen
Möchten Sie mehr über hydraulische Prüfstände erfahren?
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen und noch viel mehr!
ERGÄNZENDE LÖSUNGEN
Entdecken Sie unsere ergänzenden hydraulischen Prüfstände für einen vollständigen und präzisen Test.