Logo von LF Technologies, Hersteller von Prüfständen
Schleife für die Prüfung von Ventilen unter Druck und Temperaturschocks
Schleife für die Prüfung von Ventilen unter Druck und Temperaturschocks
ValveXtreme

Schleife für die Prüfung von Ventilen unter Druck und Temperaturschocks

Durchgeführte Testarten :

  • Thermoschocks: automatischer Wechsel zwischen heißem und kaltem Wasser
  • Druckschocks: Differenzdruck vor/hinter geschlossenem Ventil
  • Ausdauer: Öffnungs-/Schließzyklen mit Drehmomentmessung
  • Abschließende Dichtheitsprüfung: Leckagemessung

Maximaler Druck

270 bar

Maximale Temperatur des Heizkreislaufs

280°C

Maximale Durchflussmenge

300 L/min

Getestete Produkte

Branchen

Hochdruck- und Thermoschocktests für Industrieventile

Der von LF Technologies entwickelte Prüfstand ermöglicht das Testen, Qualifizieren und Prüfen von Ventilen, die starken thermischen und hydraulischen Belastungen ausgesetzt sind. Dank einer doppelten Schleife (heiß und kalt) in Kombination mit einem dynamischen Druckbeaufschlagungssystem reproduziert der Prüfstand extreme Betriebsbedingungen: statischer Druck bis zu 270 bar, Temperatur bis zu 280 °C, Durchfluss bis zu 300 l/min. .
Ce banc est particulièrement adapté aux applications critiques : nucléaire, énergie, industrie navale, oil & gas.

Hauptfunktionen

  • Druckzyklusprüfungen bis zu 270 bar
  • Erhitzen bis zu 280 °C / Kühlen bis zu 20 °C
  • Schneller Wechsel zwischen heiß und kalt für realistische Temperaturschocks
  • Automatischer Zyklus mit Positions- und Drehmomentsteuerung bis zu 1000 Nm
  • Vollständige Aufzeichnung der Testdaten

Aufbau der Bank

  • Schweißkonstruktion mit gesichertem Testbereich
  • Doppelte, verriegelbare Glastüren (Temperatur-/Druckbedingungen)
  • Patentierte selbstdichtende Gelenkverbindungen zur Anpassung an alle Arten von Ventilen
  • Hubtisch auf Rollen zur Erleichterung der Montage

Fortschrittliches Testsystem

  • 2 Hydraulikkreisläufe: 1 Warmwasser-, 1 Kaltwasserkreislauf + gemeinsamer Testkreislauf
  • 3 servogesteuerte Spritzen für Druck, Stoß und Ausdehnungsausgleich
  • Maßgeschneiderte Umwälzpumpen 300 l/min mit Durchflussregelung über Frequenzumrichter

LabVIEW-Steuerungssoftware

  • Manuelle oder automatische Steuerung
  • Intuitive Programmierung der Testsequenzen
  • Echtzeitanzeige der Messwerte: Druck, Temperatur, Durchfluss, Drehmoment
  • Modul für automatische Berichte und Datenanalyse (optional)

TECHNISCHE DATEN der Testschleife für Ventile unter Druck und Temperaturschocks

Eigenschaften

ValveXtreme

Prüfmedium

Entmineralisiertes Wasser

Maximaler Druck

270 bar

Max. Temperatur des Heizkreislaufs

280°C

Min. Temperatur Kühlkreislauf

20°C

Max. Durchfluss

300 l/min

Nutzbares Drehmoment des Stellantriebs

5 bis 1000 Nm

Nennleistung

40 kW

Abmessungen (L x B x H)

4000 x 2500 x 2650 mm (env.)

Gewicht

≈ 4000 kg

Kundenanwendungen

Möchten Sie mehr über hydraulische Prüfstände erfahren?
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen und noch viel mehr!

System zur kontrollierten Injektion von chemischen Tracern

System zur kontrollierten Injektion von chemischen Tracern

Das System zur kontrollierten Injektion von chemischen Tracern führt einen löslichen Tracer in die Leitungen der Sekundärkreisläufe von Kraftwerken ein.

Projekte ansehen
Prüfstand zur Messung der Transmissivität

Leckage-Messbank für Ventile

Der Transmissivitätsmessstand ist Teil eines F&E-Projekts zur Untersuchung der Dichtheit von Armaturen in Kernkraftwerkskreisläufen.

Projekte ansehen
Prüfstand für Rissausbreitung

Prüfstand für Rissausbreitung

Prüfstand zur Untersuchung der Rissausbreitung in plastifizierten Medien mit Hilfe von instrumentierten Modellen, die Labyrinthdichtungen von nuklearen Primärpumpen darstellen.

Projekte ansehen

ERGÄNZENDE LÖSUNGEN

Entdecken Sie unsere ergänzenden hydraulischen Prüfstände für einen vollständigen und präzisen Test.