Logo von LF Technologies, Hersteller von Prüfständen
Statischer Impaktor Kombinierter dynamischer Impaktor
Mechanische PrufstandStatischer Impaktor Kombinierter dynamischer Impaktor
MCI

Statischer Impaktor Kombinierter dynamischer Impaktor

  • Selbstständiges Aufhängen am Testprodukt durch selbstspannende Gurte
  • Schüsse in alle Richtungen möglich mit motorisierten Einstellungen
  • Präzise Schusspositionierung durch automatische X/Z-Einstellung mit Laservisier
  • Die Position der Stützkufen kann an den Durchmesser des Testprodukts angepasst werden.

Energie Auswirkungen

50 bis 500 J.

Aufprallgeschwindigkeit

1,2 bis 4 m/s

Bewegliche Masse

54,9 bis 65 kg

Getestete Produkte

Branchen

Hauptfunktionen

Der kombinierte statische/dynamische Impaktor ermöglicht die Durchführung von Stoßversuchen in jeder Ausrichtung (horizontal oder vertikal). Die Stöße werden von einem linearen Rammbock erzeugt, der von einem elektrischen Servomotor angetrieben wird. Die Messung der Position und der Geschwindigkeit relativ zum Schlagobjekt ermöglicht die Messung der potenziellen Energie des Schlags und der von der Probe absorbierten Energie.

Die Position und die Ausrichtung des Aufpralls sind einstellbar und motorisiert.

Dieser Prüfstand kann auch statische Druckversuche bis zu 80 kN durchführen.

Betriebsart

Die Maschine wird an einem Prüfgestell oder direkt an dem zu prüfenden Element aufgehängt. Die Aufhängung erfolgt mit Hilfe eines automatisch gesteuerten Spanngurtsystems, das die Verwendung eines großen Portals (z. B. für Tests an Flugzeugen) überflüssig macht.

Der Benutzer stellt die Position und die Ausrichtung des Impaktors ein. Der Prüfstand sucht automatisch nach einer Kontaktposition. Der Impaktor wird dann mit regulierter Geschwindigkeit auf das Produkt/die Probe geschossen. Der Impaktor wird automatisch aufgefangen, um Stöße nach einem Rückprall zu vermeiden.

Die Differenzposition zwischen Impaktor und Ziel wird durch Lasermessung ermittelt.

Statischer Impaktor Kombinierter dynamischer Impaktor

Durchführung von Aufpralltests an der Außenhaut eines “Test”-Flugzeugs. Die durchgeführten Tests dienen dazu, Verformungen zu reproduzieren, um die Kriterien Kraft, Energie und Geschwindigkeit der Stöße zu schätzen, die diese Art von Defekten erzeugen.

Vorteile des kombinierten statisch-dynamischen Impaktors

Matten von Windturbinen

Matten von Windturbinen

Simulation von Stößen auf den Mast einer Windkraftanlage.

Rohre mit großem Durchmesser

Rohre mit großem Durchmesser

Verhalten eines Rohres unter einer statischen Punktlast.

Positionierung

Positionierung

Präzise Schusspositionierung durch automatische X/Z-Einstellung mit Laservisier.

Anpassung des Durchmessers

Anpassung des Durchmessers

Die Position der Stützkufen ist einstellbar, um den Durchmesser des Produkts anzupassen.

TECHNISCHE DATEN des kombinierten statisch-dynamischen Impaktors

Spécifications

MCI

Machine

1 corps impacteur avec entraînement et guidage du chariot 2 rails Ø 50 mm

1 chariot muni de 8 galets réalisant les impacts jusquà 500 J. (essais dynamiques)

1 servo-vérin électrique 80 kN (essais statiques)

course max. 300 mm

2 poutres dont l'écartement est réglable de 2 100 mm à 2 600 mm

- 8 patins garnis de caoutchouc mousse

700 mm × 400 mm

- 1 système de sanglage : force de traction max. sangle

30 kN/brin

2 rampes support lasers

- laser de mesure pour compensation de la déformation du châssis

- laser de pointage

1 télécommande pilotant les moteurs de serrage des sangles et d’orientation de l’impacteur

1 logiciel spécifique pilotant l'ensemble et analysant les résultats de mesure

Caractéristiques machine

Energie impact

50 à 500 J.

Vitesse impact

1,2 à 4 m/s

Masse mobile

54,9 à 65 kg

Précision énergie appliquée

≈ 5%

Course de réglage en X

800 mm (± 400)

Course de réglage en Z

400 mm (± 200)

Course de réglage en alpha

100° (± 50°)

Châssis d'essai

1 ensemble d'essai monté sur 4 roues pivotantes

Rayon de base

2,5 m

Poids du châssis d'essai

600 kg

Option : pendule de vérification d'énergie

Outillages

4 impacteurs sphériques (Ø25.4, Ø50, Ø70, Ø100)

1 rallonge impacteur

1 capteur de force bi-composantes

2 raccourcisseurs de sangle

1 paire de sangles 18.5 m

1 paire de sangles 6.5 m

Dimensions

Longueur (≠ selon écartement poutres)

2 800 à 3 300 mm

Profondeur (selon orientation impacteur et patins)

2 000 mm

Hauteur

3 025 mm

Poids total avec vérin électrique

≈ 2 200 kg

Alimentation : 400 VAC tri + neutre + terre

16 A

Kundenanwendungen

Möchten Sie mehr über mechanische Prüfstände erfahren?
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen und noch viel mehr!

Schockbank auf Schaufensterpuppen

Schockbank auf Schaufensterpuppen

Prüfstand zur Nachahmung von Autoaufprall auf Mannequins oder repräsentative Muster von menschlichen Körperteilen.

Projekte ansehen
Dynamischer Prüfstand

Kombinierter statischer/dynamischer Impaktor am Flugzeugrumpf

Der kombinierte statische/dynamische Impaktor führt Stöße auf Flugzeugkanzeln aus. Ein Laser- und Entfernungsmesssystem erleichtert die Tests und liefert genaue Ergebnisse.

Projekte ansehen
Pendel-Schaf-Schockbank

Pendelschlagwerk auf Reagenzgläsern

Das Pendelschaf ist ein präziser Prüfstand, der wiederholbare Stöße (Izod, charpy) auf Stahlproben ausführt, bis diese brechen.

Projekte ansehen

ERGÄNZENDE LÖSUNGEN

Erkunden Sie unsere ergänzenden Produkte, um das Beste aus Ihrem Kriechprüfstand herauszuholen!
Entdecken Sie innovative Lösungen, um Ihre Erfahrung zu bereichern und Ihre Ergebnisse zu optimieren.