
Druck- und Temperaturprüfstand für Dichtungen
Eine spezielle Produktionsmaschine, die entwickelt wurde, um die Beständigkeit von Dichtungen gegen Druck und Temperatur zu testen. Dieser Kreislauf kann an einen bereits vorhandenen hydraulischen Prüfstand angeschlossen werden.
DIE VONLF TECHNOLOGIES BEREITGESTELLTE LÖSUNG
Hauptfunktionen
Ziel
Die vorgeschlagene Ausrüstung ist ein System, das den Druck und die Temperatur einer Flüssigkeit reguliert, um an die Testkammer eines bestehenden hydraulischen Prüfstands angeschlossen zu werden.
Problematik
Regulierung der Temperatur und des Drucks der Flüssigkeit, die an der zu prüfenden Verbindung vorbeifließt.
Die Flüssigkeit kann Wasser oder Öl sein und muss unter Minimierung des “toten” Volumens gewechselt werden können, d.h. die Menge an Restflüssigkeit, die bei einem Wechsel übrig bleibt, muss so gering wie möglich sein.
Lösung und Ergebnis
Die von unseren Technikern entwickelte Ausrüstung ist ein unabhängiges System, das leicht transportiert werden kann.
Hydrauliksystem :
Das System regelt den Druck mit Hilfe eines statischen Druckgenerators mit Servo-Tauchkolben.
Die Temperaturregelung erfolgt über einen Wärmetauscher zwischen dem Hauptkreislauf und einem sekundären Ölkreislauf.
Die Umwälzpumpe und der statische Druckgenerator sind so konzipiert, dass das “tote” Volumen minimiert wird. Die Plungerkolben werden durch Linearantriebe gesteuert.
Die Umwälzpumpe und der Generator sind über Schläuche mit der Testkammer verbunden.
Statischer Druckgenerator :
Der statische Druckgenerator besteht aus einem Tauchkolben. Der Druck wird durch die Bewegung des Kolbens reguliert.
Temperaturregelkreis :
Der Temperaturregelkreis heizt oder kühlt den Sekundärkreislauf. Sie wird von einem PC mit einer für diesen Prüfstand entwickelten Software gesteuert, die es unter anderem ermöglicht, die Messungen in einem Tabellenformat zu speichern, um sie in Excel auszuwerten.
Alle Sicherheitsfunktionen werden von einer dedizierten Sicherheitssteuerung verwaltet.
Der Druck- und Temperaturregelkreis ist so konzipiert, dass er sich automatisch mit den vom Kunden bereitgestellten Testkammern verbindet.
Getestete Produkte

Dynamische Gelenke

Drehbare Gelenke
Druck- und Temperaturregelkreis
Die von LF Technologies entworfene und gebaute Testschleife dient zur Regulierung des Drucks und der Temperatur einer Flüssigkeit, um an die Testkammer eines bestehenden hydraulischen Prüfstands angeschlossen zu werden.
Das System regelt den Druck mit Hilfe eines statischen Druckgenerators mit Servo-Tauchkolben.
Die Temperaturregelung erfolgt über einen Wärmetauscher zwischen dem Hauptkreislauf und dem sekundären Ölkreislauf.

Haben Sie ein Projekt?
Ich höre Ihnen zu, um Sie zu beraten und Ihnen Lösungen vorzuschlagen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Aurélien Cottin
Hydraulische Abteilung
Andere Anwendungen des Sektors
Entdecken Sie weitere Prüfstände und Spezialmaschinen, die von LF Technologies entworfen und gebaut wurden.