Logo von LF Technologies, Hersteller von Prüfständen

Unsere Baugruppen

Was ist ein Baukasten?

Ein Montagemodul ist ein System zur Durchführung einer bestimmten Aufgabe, die mit dem Zusammenbau von Teilen und Komponenten zur Herstellung eines Endprodukts verbunden ist. Es kann verwendet werden, um zwei mechanische Teile miteinander zu verbinden oder verschiedene Komponenten eines Endprodukts zu montieren. Spezielle Montagemaschinen können mehrere Module enthalten, um verschiedene Operationen durchzuführen, wie z.B. :

  • Verschraubung Die meisten der in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren sind in der Lage, die Qualität des Produkts zu verbessern.
  • Einfügen Einsetzen mit Kraft
  • Kleben: Auftragen des Klebstoffs und Halten des Stücks während des Trocknens
  • Schweißen: Schweißen von 2 Elementen aneinander

Diese Maschinen optimieren die Produktivität und Qualität von Produktionsprozessen durch die Automatisierung manueller Aufgaben, wodurch die für die Montage von Produkten benötigte Zeit verkürzt und Montagefehler minimiert werden.

Montagemodule: Die Exzellenz von LF Technologies

LF Technologies baut in seine Spezialmaschinen Montagemodule ein, die für spezifische Aufgaben optimiert sind. Der Einsatz von spezifischen Modulen, die nach Kundenspezifikation entwickelt werden, ermöglicht eine hohe Effizienz der Maschine mit einer für die Anwendung optimierten Lösung.

Unsere multidisziplinäre Erfahrung ermöglicht es uns, eine Vielzahl von technischen Lösungen anzubieten und diejenige auszuwählen, die Ihren Anforderungen am besten gerecht wird.

Ihr Projekt schlüsselfertig

Entdecken Sie die verschiedenen Etappen unserer Begleitung, von der Erstellung des Lastenhefts bis zur Inbetriebnahme.

1.
Spezifikationen
& Normen
Sitzung zur Erstellung der Spezifikation und Identifizierung der Standards
2.
VORSCHLAG
TECHNISCH
Technischer Vorschlag von LF Technologies
3.
DESIGN
& Prototypenbau
Vertrag-SAV-LF'Assist
4.
HERSTELLUNG
& MONTAGE
Herstellung und Montage
5.
KONTROLLE
& INBETRIEBNAHME
Kontroll- und Inbetriebnahmephase

Kundenanwendungen

Entdecken Sie das Know-how von LF Technologies anhand unserer Kundenanwendungen.

Prüfstand zur Kontrolle der Leistung von Turbinen, wobei die Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit des Kontrollprozesses durch die Automatisierung der Vorgänge gewährleistet wird.

Turbinenprüfstand

Prüfstand zur Überprüfung der Konformität von Motoren und Turbinen für medizinische Atemgeräte im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprozesses.

Projekte ansehen
Globale Sicht auf den Prüfstand und Kontrolle

Montage- und Prüfstand für medizinische Durchflussmesser

Prüfstand zur Überprüfung der Konformität von Motoren und Turbinen für medizinische Atemgeräte im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprozesses.

Projekte ansehen
3D-Scanner für Zahnteile

3D-Scanner für Zahnteile

Scanner-Messsystem, entwickelt von LF Technologies. Gewährleistet die Konformität und Ähnlichkeit von verzahnten Teilen. Ermöglicht eine einfachere und schnellere Bewertung.

Projekte ansehen
Kevin I - Empfehlung Spezialmaschine

Haben Sie ein Projekt?

Ich höre Ihnen gerne zu, um Sie zu beraten und Ihnen Lösungen vorzuschlagen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Kevin Imberte
Geschäftsbereich Spezialmaschinen

Sie vertrauen Sie

Entdeckung der Montagemodule und ihrer Funktionsweise

Montagemodule sind mehr oder weniger autonome Systeme, die für eine Montageaufgabe bestimmt sind. Sie werden in eine Spezialmaschine oder eine Produktionslinie integriert und können Schrauben, Einpressen, Kleben, Schweißen usw. an einer Vielzahl von Komponenten und Materialien durchführen.

Diese Module sind mehr oder weniger autonom, werden aber immer von einem Überwachungssystem gesteuert, das die Zusammenarbeit der verschiedenen Module untereinander sicherstellt. In einer Maschine können die Montagemodule mit Modulen für Handhabung, Zuschnitt, Bearbeitung, Einstellung und automatische Kontrolle kombiniert werden.

Obwohl es eine Vielzahl von Baugruppen gibt, haben sie einige gemeinsame Merkmale:

  • Automatische Programmsteuerung, die einer Reihe von parametrisierbaren Einzelfunktionen entspricht.
  • Echtzeit-Messung der Montagebedingungen (Drehmoment, Position, Einpresskraft…)
  • Echtzeit-Reaktion auf Änderungen der Montagebedingungen durch automatische Nachführung oder Selbstregulierung
  • Speicherung der Messdaten und automatische Validierung der Qualität des Montagevorgangs
  • Rückübertragung von Daten an die Überwachungssoftware zur automatischen Speicherung und Aufzeichnung von Validierungsberichten

Die Verwendung eines automatischen Zusammenstellungsmoduls ermöglicht :

  • eine reproduzierbare Montagemethode anzuwenden
  • die Qualität der Montage für jedes produzierte Stück zu messen und zu qualifizieren
  • die Rückverfolgbarkeit von Methoden und Validierungen von Zusammensetzungen zu gewährleisten
  • unergonomische manuelle Arbeitsschritte zu vermeiden
  • die Prozesse zu beschleunigen

Beispiele für industrielle Anwendungen von Spezialmontagemaschinen

Spezielle Montagemaschinen werden in vielen Industriezweigen eingesetzt, wo sie dazu beitragen, die Produktionsprozesse für komplexe Produkte zu verbessern, hier einige Beispiele :

  • Schwerindustrie: Verbesserung der Ergonomie durch Automatisierung von Aufgaben, die Muskel- und Skeletterkrankungen verursachen können.
  • Maschinenbau: Automatische Ausführung von Operationen, die seltenes Know-how erfordern (z.B. Schweißen), um einen Mangel an Arbeitskräften auszugleichen.
  • Medizinische Industrie: Die automatisierte Montage ermöglicht eine hohe Rückverfolgbarkeit der Montagevorgänge von Produkten. Jeder Vorgang kann dokumentiert werden (Montageparameter, Messungen und Grafiken für jedes Teil, automatische Gültigkeitsprüfung, Datum/Uhrzeit der Montage usw.).
  • Bauindustrie: Automatisierung manueller Prozesse zur Rationalisierung der Montagemethoden und zur Verbesserung der Reproduzierbarkeit der Arbeitsabläufe

Die Bedeutung von Wartung und Schulung für spezielle Montagemaschinen

Um einen optimalen Betrieb und eine lange Lebensdauer von speziellen Montagemaschinen zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung und Überwachung der Leistung von entscheidender Bedeutung. Ein vorbeugendes Wartungsprogramm kann viele Probleme vermeiden, die zu Produktionsunterbrechungen führen und die Qualität der montierten Produkte beeinträchtigen können.

Bei einer in Produktion befindlichen Montagemaschine kann der Einsatz von Modulen diese Wartungsarbeiten erleichtern.

Spezielle Montagemaschinen bieten heute leistungsfähige und flexible Lösungen für Industrien, die ihre Produktionsprozesse optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern wollen. Durch die Kombination verschiedener Technologien ermöglichen diese Maschinen eine höhere Automatisierung und Präzision bei der Durchführung komplexer Montageaufgaben.