Im Rahmen der Entwicklung eines Raketentriebwerks wünschte sich der Kunde einen kompletten, flexiblen und leistungsstarken Prüfstand, um mechanische Tests und Druckprüfungen nach verschiedenen Profilen durchzuführen.

Prüfstand für ein Teil eines Raketentriebwerks
LF Technologies hat einen vollständig elektrischen Prüfstand für Raketentriebwerke entwickelt, der komplexe Bewegungen, die Steuerung des Luft-/Wasserdrucks und eine integrierte Datenerfassung kombiniert. Eine maßgeschneiderte, präzise und ergonomische Lösung, die speziell für die Anforderungen der Luft- und Raumfahrt entwickelt wurde.
DIE VONLF TECHNOLOGIES BEREITGESTELLTE LÖSUNG
Hauptfunktionen
Entwurf und Fertigung eines maßgeschneiderten Prüfstands für Raketentriebwerke mit einer vollständig elektrischen Lösung für die Erzeugung komplexer Bewegungen (Neigung, Schwingung, Kompression) und einem kontrollierten Luft-/Wasserdrucksystem. Dieser Prüfstand für Raketentriebwerke vereint Präzision, Wiederholbarkeit und Ergonomie, um den Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie gerecht zu werden.
Problematik
Die Tests umfassen die Erzeugung komplexer Bewegungen (Neigung, Schwingung, Kompression), die sehr präzisen Positionsprofilen folgen und perfekt synchronisiert sein müssen.
Traditionell werden bei diesen Prüfständen für Raketentriebwerke Hydraulikzylinder verwendet, eine bewährte Technologie, bei der jedoch die feine Synchronisation der Position schwierig bleibt, insbesondere bei komplexen und wiederholbaren Bewegungen, wie sie hier erforderlich sind.
Unsere Lösung
Wir haben eine innovative Lösung auf Basis von Elektrozylindern entwickelt, die eine höhere Positioniergenauigkeit, native Synchronisation und eine präzise Bewegungssteuerung bietet.
Ergänzend dazu verfügt der Raketentriebwerksprüfstand über ein Druckmanagementsystem (Luft/Wasser), eine integrierte Datenerfassung und erfüllt die Sicherheitsanforderungen der DESP-Richtlinie.
LF Technologies hat einen maßgeschneiderten Prüfstand entwickelt, der Folgendes umfasst:
- Ein Druckprüfbehälter, der gemäß den DESP-Normen konstruiert wurde, und ein geregelter Druckkreislauf
- Drei synchronisierte elektrische Servoantriebe zur Erzeugung der Neigungs-, Schwingungs- und Druckkräfte
- Ein unter LabVIEW entwickeltes Steuerungs- und Erfassungssystem
Allgemeine Funktionsweise
Sichere Befestigung des Werkstücks
Dank einer Wendevorrichtung kann der Bediener das zu prüfende Teil vor dem Einlegen in die Prüfkammer leicht an seinen Werkzeugen befestigen.
Die Spannung ist präzise, mit Dichtungen, die die Dichtheit gewährleisten.
Einbau in die Einfassung
Das Werkstück wird in ergonomischer Höhe eingesetzt, der Deckel wird mit einem Schließhilfesystem geschlossen, und Sensoren überprüfen automatisch den korrekten Verschluss vor dem Druckaufbau.
Druckmanagement
Befüllung mit Luft/Wasser, automatische Entlüftung, Druckbeaufschlagung über HP/BP-Kreisläufe. Ein hochpräziser Sensor erkennt jedes noch so kleine Leck.
Erzeugung von Bewegungen
- Neigung durch zwei synchronisierte (servomotorische) Zylinder mit Neigungsmesser zur automatischen Überprüfung
- Kompression durch vertikalen Zylinder mit berührungsloser Wegmessung (Laser)
- Oszillation der Neigung durch mechanischen Exzenter für optimale Profilgenauigkeit
Erwerb und Überwachung
Die Steuerungssoftware LabVIEW ermöglicht:
- Testsequenzen programmieren
- Live-Kurven anzeigen
- Daten speichern und automatische Protokolle bearbeiten
- Rechte nach Benutzerebenen verwalten
Ergebnis
Dank dieses Prüfstands der neuen Generation für Raketentriebwerke profitiert die Luft- und Raumfahrtindustrie von folgenden Vorteilen:
- Eine 100 % elektrische Lösung, zuverlässig und präzise
- Mit einer intuitiven und evolutiven Steuerungsschnittstelle
- Mit ausgezeichneter Wiederholbarkeit und Messgenauigkeit
- Durch eine Reduzierung der Handhabungszeiten dank einer ergonomischen Montage
Getestete Produkte

Raketentriebwerk
Ein Raketentriebwerk ist ein Motor, der durch das Ausstoßen von Gasen mit hoher Geschwindigkeit den für den Start und die Steuerung einer Rakete erforderlichen Schub erzeugt.

Haben Sie ein Projekt?
Ich höre Ihnen gerne zu, um Sie zu beraten und Ihnen Lösungen vorzuschlagen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Kevin Imberte
Geschäftsbereich Spezialmaschinen
Andere Anwendungen des Sektors
Entdecken Sie andere Prüfstände und Spezialmaschinen, die von LF Technologies entwickelt wurden.