Was sind die verschiedenen Arten von Sanitärarmaturen?
Es gibt viele verschiedene Arten von Sanitärarmaturen auf dem Markt. Sie sind für die Ausstattung von verschiedenen Sanitäranlagen wie Waschbecken, Handwaschbecken, Duschen, Badewannen, Spülbecken und Waschschüsseln vorgesehen. Es gibt zwei Hauptkategorien: Mischbatterien und Mischbatterien.
Man könnte sie auch in zwei verschiedene Anwendungen aufteilen, mit Wasserhähnen für öffentliche Einrichtungen (ERP) auf der einen Seite und Wasserhähnen für Privatwohnungen auf der anderen Seite.
Jeder hat seine Qualitäten und Schwächen, sei es im Hinblick auf Wassereinsparung, Ergonomie, Design oder Gesundheitssicherheit.
Wir erklären Ihnen, wie sie funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie haben.
SOMMAIRE
Mischbatterie
Der Mischhahn ist ein Wasserhahn, der in Privatwohnungen häufig verwendet wurde, aber allmählich dem Mischhahn weicht. Er hat zwei Anschlüsse (1 Kaltwasser und 1 Warmwasser). Er verfügt über zwei Hebel auf beiden Seiten des Wasserhahns, die gedreht werden können , um den Durchfluss von kaltem und warmem Wasser zu erhöhen. Der rechte Hebel betätigt das Kaltwasser, während der linke Hebel das Warmwasser betätigt. Das Prinzip ist also, die gewünschte Wassertemperatur und Durchflussmenge zu erreichen, indem man das Gleichgewicht zwischen den beiden Stellgliedern herstellt.
Vorteile :
- Traditioneller Stil
- Robust
- Preis
Nachteile :
- nicht sehr wirtschaftlich (Wasserverbrauch)
- Mangel an Sicherheit
- nicht sehr praktisch
Preis: zwischen 10 und 120 Euro

Mechanischer Mischhahn
Unter allen Arten von Sanitärarmaturen auf dem Markt ist dies sicherlich die beliebteste. Die mechanische Mischbatterie ist sehr einfach zu bedienen und ermöglicht das Mischen von heißem und kaltem Wasser, die Einstellung der Temperatur und der Durchflussmenge, wobei die Zuläufe vor der Mischung mehr oder weniger abgesperrt werden können. Diese Wasserhähne bieten den Vorteil, dass die Temperatur und die Durchflussmenge unabhängig und einfacher als bei einem Mischer eingestellt werden können.
Bei einem mechanischen Mischer (auch Einhebelmischer genannt) ist die Steuerung der Absperrung der Zufuhr verbunden, d.h. eine einzige Bewegung (links oder rechts) ermöglicht die Einstellung der Temperatur. Mit dem Hebel kann auch die Auslaufmenge eingestellt werden (Bewegung von unten nach oben).
Diese Geräte sind nicht mit einem Regelsystem ausgestattet. Wenn sich die Temperaturen oder der Versorgungsdruck ändern, ändert sich auch die Temperatur.
Mechanische Mischbatterien sind manchmal mit einem System zur Begrenzung des Durchflusses (harter Punkt beim Öffnen) und zur Energieeinsparung (Mittelstellung = kaltes Wasser) ausgestattet.
Vorteile :
- Wirtschaftlich in der Anschaffung
- Einfache einhändige Bedienung
- Wassersparender Stopper
Nachteile :
- keine Temperaturregelung
Preis: zwischen 20 und 200 Euro

Thermostatische Mischbatterie
Diese Armatur ist vor allem in Badewannen und Duschen zu finden. Das thermostatische Mischventil ermöglicht das Mischen von warmem und kaltem Wasser mit automatischer Temperaturregelung. Es besteht aus einer thermostatischen Kartusche, die eine regulierte Mischung von warmem und kaltem Wasser ermöglicht, und einem Element zur Regulierung des Durchflusses des Mischwasserauslasses nach der Mischung.
Er hat zwei getrennte Bedienelemente, eines für die Temperatur, die Sie genau einstellen können, ohne das Wasser aufdrehen zu müssen, und das andere zum Aufdrehen und Regulieren des Wasserflusses. Diese Art von Wasserhahn verfügt über einen 38°C-Stoppknopf, der das Risiko von Verbrennungen verringert. Darüber hinaus bietet er eine Sicherheitsfunktion gegen Verbrühungen, wenn die Kaltwasserzufuhr ausfällt.
Es gibt Modelle, die mit einem Durchflussbegrenzungsknopf ausgestattet sind, der Wasser spart.
Dank dieses Regelsystems hat das Mischwasser eine konstante Temperatur, unabhängig von den Versorgungsbedingungen (Druck, Temperatur des warmen und kalten Wassers) und den Auslassbedingungen (Einstellung der Durchflussmenge).
Die Temperaturregelung erfolgt über eine thermostatische Kartusche, deren thermostatisches Element (das die Temperatur der Mischung misst) automatisch die Einstellung des Verhältnisses von heißem und kaltem Wasser bewirkt.
Er kann auch über einen Umsteller für Badewanne und Dusche verfügen, der als Knopf am Griff oder als kleiner Griff an der Oberseite des Auslaufs angebracht ist, der gezogen wird, um den Auslauf der Armatur in Richtung Duschkopf umzuleiten.
Vorteile :
- Temperaturstabilität
- Sicherheit der Temperatur
- Wassereinsparung
- Energieeinsparung
Nachteile :
- Höherer Preis als ein mechanischer Mischer
Preis: zwischen 30 und 250 Euro

Zeitgesteuerter Wasserhahn
Der zeitgesteuerte Wasserhahn ist ein automatischer Wasserhahn, der in öffentlichen Bereichen weit verbreitet ist. Er wird meist mit einem Druckknopf betätigt. Der größte Vorteil dieses Wasserhahns ist, dass er über ein internes System verfügt, das die Zeit des Wasserflusses begrenzt. Diese Zeit wird von der Norm für Sanitärarmaturen UNI-EN816 festgelegt und liegt zwischen 5 und 20 Sekunden.
Vorteile :
- Wirtschaftlich
- Praxis
- Robust
Nachteile :
- beschränkt auf den Gebrauch
Preis: zwischen 25 und 100 Euro

Elektronischer Wasserhahn
Die elektronische Mischbatterie, die vor allem in öffentlichen Einrichtungen und an Orten, an denen Hygiene eine wichtige Rolle spielt, eingesetzt wird, arbeitet mit Infrarotsensoren. Sobald Sie Ihre Hand vor den Infrarotsensor halten, beginnt das Wasser zu fließen.
Es gibt 2 Möglichkeiten, den Abfluss zu regulieren:
– Das Wasser fließt weiter, solange die Hände vom Wasserhahn erfasst werden.
– Sie können die Zeit einstellen, d.h. wenn die Hände erfasst werden, wird ein Timer ausgelöst, der das Wasser automatisch stoppt. Sie können das Wasser auch vorzeitig abstellen, indem Sie die Hand erneut vor den Sensor halten.
Es gibt 2 Arten der Stromversorgung:
- Batterie (2 Lithium-Batterien 3v).
- Stromversorgung 100-240 V / 50-60 Hz Klasse II SELV (ohne Erdung)
Vorteile :
- Praxis
- Wirtschaftlich
- Hygienisch
- Robust
Nachteile :
- Teuer in der Anschaffung
- Verbesserte Erkennung je nach Marke
- Auswechseln der Batterien
Preis: zwischen 50 und 350 Euro

Wasserfall-Mischbatterie
Der Wasserfallmischer ist in allen Versionen erhältlich: mechanisch, thermostatisch, Infrarot, Unterputz.
Der einzige Unterschied liegt im Auslauf der Mischbatterie. Der Auslauf ist eher länglich und abgeflacht, um Ihrer Armatur ein ästhetisches Aussehen zu verleihen. Es gibt verschiedene Arten von Ausläufen, wie z.B. den aufgesetzten Auslauf, den Schwanenhalsauslauf, den gegossenen Auslauf, den geschmolzenen Auslauf, etc. Diese Art von Mischbatterie ist eher für Badewannen geeignet, da diese Art von Armatur am Waschbecken schnell störend und unpraktisch werden kann.
Vorteile :
- Ästhetik
Nachteile :
- Unpraktisch auf einem Waschbecken
Preis: zwischen 40 und 250 Euro

Einbau-Mischbatterie
Der Einbaumischer ist, wie der Name schon sagt, ein Wasserhahn, der in eine flache Oberfläche (Möbel oder Wand) eingebaut wird. Erhältlich als mechanische oder thermostatische Armatur ist der Einbauhahn vor allem eine Frage des Stils. Er passt zum Beispiel sehr gut zu einer begehbaren Dusche und verleiht Ihrer Einrichtung einen klaren Look. Er spart auch Platz in den kleinsten Badezimmern. Er ist in mechanischer und thermostatischer Ausführung erhältlich.
- Ästhetik
- Ergonomisch
- Einfach zu pflegen
- Modular
Nachteile :
- Der Preis
- Schwierige Installation
Preis: zwischen 60 und 300 Euro und mehr.

Haben Sie ein Projekt? Kontaktieren Sie unsere Experten für Prüfstände
3-Wege-Hahn
Diese Art von Sanitärarmaturen ist noch sehr wenig verbreitet. Ihr großer Vorteil ist, dass sie eine gute Alternative für Personen sind, die Leitungswasser verwenden möchten. Diese Art von Wasserhahn ermöglicht die Installation eines Wasserreinigungsnetzes, das direkt mit dem Wasserhahn verbunden ist. Dies wird durch eine Abzweigung ermöglicht, die an das Kaltwasser angeschlossen wird, um das Filtersystem zu installieren. Das gereinigte Wasser fließt dann durch einen Schlauch und einen Ausgang, der unabhängig vom Mischwassersystem (Kalt- und Warmwasser) ist.
Vorteile :
- Praxis
- Gesundheitliche Vorteile
- Ökologisch
Nachteile :
- den Kaufpreis
- die Kosten für die Instandhaltung
- schwierig zu installieren
Preis: zwischen 60 und 350 Euro

Schwimmerhahn
Etwas anders als die anderen Sanitärarmaturen ist der Schwimmerhahn, der für Toiletten verwendet wird. Er ist Teil des Spülsystems und füllt die Toilettenspülung.
Er besteht aus vier verschiedenen Elementen, dem Schwimmer, einem Hebel oder einer Säule mit Schwimmerhalter, einem Nadelventil und natürlich dem Hahn aus Messing oder Edelstahl.
Wenn Sie die Toilettenspülung betätigen und das Wasser aus dem Spülkasten abläuft, sinkt der Schwimmer nach unten. Durch das Absenken des Schwimmers öffnet sich das Ventil und der Wasserhahn füllt den Tank. Sobald der Wasserstand den Höchststand erreicht hat, wird der Schwimmer wieder in seine Ausgangsposition gebracht, wodurch die Klappe und damit der Wasserhahn geschlossen werden.
Preis: zwischen 10 und 50 Euro

Entdecken Sie weitere Artikel und Tipps

Welche Methoden zur Prüfung von Rohrleitungen im Bauwesen gibt es?

Wer sind die Nutzer von Prüfständen?

Was sind die wichtigsten Tests für Armaturenschläuche?
